Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Konfliktmanagement in Theorie und Praxis

Ein Überblick

Titel: Konfliktmanagement in Theorie und Praxis

Hausarbeit , 2012 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Christin Carina Könemann (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] Das Konfliktmanagement ist ein großes Forschungsgebiet, das sich mit vielen Aspekten rund um Konflikte beschäftigt. Diese Arbeit behandelt hauptsächlich einen Teilbereich, die Konfliktbewältigung. Andere Bereiche zu diesem Thema werden nicht näher untersucht. In dieser Arbeit wird die Forschungsfrage be-antwortet, wie berufliche Konflikte bewältigt werden können. Dazu werden zu-nächst der Begriff der Konfliktes und des Konfliktmanagements kurz definiert, um ein einheitliches Verständnis zu schaffen. Im nächsten Schritt wird in der Theorie nach verschiedenen Ansätzen gesucht, wie man bei der Bewältigung von Konflikten vorgehen kann. Dazu werden zwei unterschiedliche Methoden vorgestellt und miteinander verglichen. Im Anschluss wird das tatsächliche Vorgehen in der Praxis untersucht. An einem Beispiel-Unternehmen wird aufgezeigt, welche Konflikte am Arbeitsplatz entstehen können und welche Methode bei der Konfliktbewältigung angewendet wird. Dazu wird die Vorgehensweise im Unternehmen näher dargestellt. In einem abschließenden Vergleich werden Theorie und Praxis gegenübergestellt und mögliche Parallelen herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konfliktlösung in der Theorie
    • Konflikte
    • Konfliktmanagement
    • Möglichkeiten der Konfliktbewältigung
      • Konfliktbewältigung nach Müller-Wolf
      • Konfliktbewältigung nach Glasl
      • Vergleich
  • Konfliktlösung in der Praxis
    • Konflikte am Arbeitsplatz
    • Konfliktlösung in der Unternehmung
    • Vergleich von Theorie und Praxis
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Konfliktbewältigung im beruflichen Kontext und analysiert verschiedene Ansätze, um Konflikte effektiv zu lösen.

  • Definition von Konflikten und Konfliktmanagement
  • Analyse verschiedener Methoden der Konfliktbewältigung
  • Untersuchung von Konfliktlösungsstrategien in der Praxis
  • Vergleich von theoretischen Modellen und praktischer Anwendung
  • Bewertung der Auswirkungen von Konflikten auf die Unternehmensleistung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema Konfliktmanagement ein und verdeutlicht die Bedeutung dieses Themas für Unternehmen und Mitarbeiter. Sie stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der weiteren Kapitel.

Konfliktlösung in der Theorie: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Konflikt und Konfliktmanagement und stellt zwei unterschiedliche Methoden zur Konfliktbewältigung vor: die Ansätze von Müller-Wolf und Glasl. Der Vergleich dieser beiden Ansätze beleuchtet ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Konfliktlösung in der Praxis: Dieses Kapitel analysiert die praktische Anwendung von Konfliktlösungstechniken am Arbeitsplatz. Es beleuchtet verschiedene Konfliktarten, die im Unternehmen auftreten können, und stellt die Vorgehensweise bei der Konfliktbewältigung im Unternehmen dar. Der Vergleich von Theorie und Praxis zeigt die Anwendbarkeit der theoretischen Modelle in der realen Arbeitswelt.

Schlüsselwörter

Konfliktmanagement, Konfliktbewältigung, Konflikte am Arbeitsplatz, Unternehmen, Mitarbeiter, Theorie, Praxis, Methoden, Ansätze, Müller-Wolf, Glasl, Vergleich, Leistungsfähigkeit, Arbeitsklima.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konfliktmanagement in Theorie und Praxis
Untertitel
Ein Überblick
Hochschule
Rheinische Fachhochschule Köln
Note
1,0
Autor
Christin Carina Könemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
14
Katalognummer
V208382
ISBN (eBook)
9783656358404
ISBN (Buch)
9783656358633
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konfliktmanagement theorie praxis überblick
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christin Carina Könemann (Autor:in), 2012, Konfliktmanagement in Theorie und Praxis, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/208382
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum