Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Die Opferung Isaaks - Zum Verhältnis von Moral und Erzählung

Titel: Die Opferung Isaaks - Zum Verhältnis von Moral und Erzählung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 23 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Matthias Gloser (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegende Arbeit werden verschieden Deutungen von Genesis 22 untersucht. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Verhältnisbestimmung von Moral und Erzählung. Dazu werden neuere Untersuchungsansätze aus der Theoriebildung der Narrativen Ethik herangezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen zum Verhältnis von Moral und Erzählung
    • Moralvermittlung und Moralkritik durch Erzählungen
    • Die Förderung von Identitäts- und Empathieentwicklung
    • Die Modellethik in Erzählungen
  • Die Opferung Isaaks
    • Die Pflichteinkollision
    • Das Prüfungsmotiv
    • Das Opfermotiv
    • Die Deutung von Gen 22 aus ethischer Perspektive
    • Die Gottesvorstellung der Erzählung
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Opferung Isaaks im Alten Testament und untersucht das Verhältnis von Moral und Erzählung anhand dieser Geschichte. Ziel ist es, die moralischen Implikationen des Textes zu beleuchten und Möglichkeiten sowie Strategien aufzuzeigen, wie mit dieser Geschichte in heutigen gesellschaftlichen Kontexten umgegangen werden kann.

  • Die Bedeutung von Erzählungen für die Moralvermittlung und -kritik
  • Die Rolle von Erzählungen in der Identitäts- und Empathieentwicklung
  • Die Interpretation der Opferung Isaaks aus ethischer Perspektive
  • Die Gottesvorstellung in der Erzählung von der Opferung Isaaks
  • Die Anwendung narrativer Ethik auf die Analyse von biblischen Texten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Opferung Isaaks im Kontext der ethischen Herausforderungen des Alten Testaments. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Verhältnisses von Moral und Erzählung, wobei insbesondere die Bedeutung von Erzählungen für die Vermittlung und Kritik von Moral sowie deren Rolle in der Identitäts- und Empathieentwicklung im Fokus stehen. Kapitel 3 widmet sich der Interpretation der Opferung Isaaks. Es werden verschiedene Deutungsansätze vorgestellt und diskutiert, mit dem Ziel, die moralischen Implikationen des Textes herauszuarbeiten.

Schlüsselwörter

Narrative Ethik, Moral, Erzählung, Bibel, Opferung Isaaks, Gen 22, Gottesvorstellung, ethische Perspektive, Moralvermittlung, Moralkritik, Identitätsentwicklung, Empathie, Deutungsstrategien, Gesellschaftliche Probleme.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Opferung Isaaks - Zum Verhältnis von Moral und Erzählung
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Veranstaltung
Ansätze theologischer Ethik: Moral und Erzählung: Neue Ansätze Narrativer Ethik
Note
sehr gut
Autor
Matthias Gloser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
23
Katalognummer
V208373
ISBN (eBook)
9783656358442
Sprache
Deutsch
Schlagworte
opferung isaaks verhältnis moral erzählung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Matthias Gloser (Autor:in), 2012, Die Opferung Isaaks - Zum Verhältnis von Moral und Erzählung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/208373
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum