Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Earth Science / Geography - General, Basics

Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn

Title: Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn

Term Paper , 2009 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl.-Geograph Michael Reichert (Author)

Earth Science / Geography - General, Basics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn. Hierbei sollen insbesondere die Motive der Wohnstandortwahl näher beleuchtet werden. Einerseits gilt es die Motive der Wohnstandortwahl von Studenten zu analysieren, andererseits aber auch die Unterschiede in den Motiven – je nachdem ob ein Wohnstandort im oder außerhalb des Zentrums gewählt wird – näher zu betrachten. Gegenstandsbereich der Untersuchung sind Studierende der Universität Bonn, die in den letzten vier Jahren innerhalb von Bonn umgezogen sind oder nach Bonn zugezogen sind.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Abschnitte. Nach der thematischen Einführung in die Untersuchungsfrage soll zunächst mithilfe der Erkenntnisse der Wanderungsforschung, der theoretische Hintergrund dargestellt werden. Im weiteren Verlauf der quantitativen Arbeit werden die Hypothesen kurz dargestellt und die Begrifflichkeiten – Innenstadtbereich und Zentralität – näher definiert. In der folgenden methodischen Vorgehensweise, wird schließlich die Herangehensweise näher beschrieben. Im fünften Abschnitt, dem empirischen Teil werden dann die Ergebnisse der Auswertung der Fragebögen präsentiert, während im Fazit die Ergebnisse der Arbeit nochmals kurz zusammengefasst werden. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit von einem Literaturverzeichnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
  • Zwischenfazit mit Hypothesen
  • Methodische Vorgehensweise
  • Empirischer Teil
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn, mit besonderem Fokus auf die Motive der Wohnstandortwahl. Dabei werden sowohl die allgemeinen Motive der Studenten als auch die Unterschiede zwischen den Motiven von Studenten, die im Zentrum oder außerhalb des Zentrums wohnen, analysiert. Die Untersuchung konzentriert sich auf Studierende der Universität Bonn, die in den letzten vier Jahren innerhalb von Bonn umgezogen sind oder nach Bonn zugezogen sind.

  • Analyse der Motive für die Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn
  • Vergleich der Motive von Studenten, die im Zentrum oder außerhalb des Zentrums wohnen
  • Anwendung von Theorien der Wanderungsforschung auf die Wohnstandortentscheidungen von Studenten
  • Definition von Innenstadtbereich und Zentralität
  • Präsentation und Interpretation empirischer Ergebnisse aus Fragebögen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Wohnstandortentscheidungen von Studenten in Bonn ein und beschreibt den Umfang und die Zielsetzung der Untersuchung.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die relevanten Theorien der Wanderungsforschung und erläutert insbesondere den Lebenszyklusansatz von Rossi und das Phasenmodell intra-urbaner Migration von Brown und Moore.
  • Zwischenfazit mit Hypothesen: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dem theoretischen Hintergrund zusammen und formuliert zwei Hypothesen, die die Untersuchung leiten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wohnstandortentscheidung, Studenten, Bonn, Zentralität, Innenstadtbereich, Wanderungsforschung, Lebenszyklusansatz, Phasenmodell, empirische Forschung, Fragebögen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn
College
University of Bonn  (Geographisches Institut)
Course
Humangeographische Arbeitsweisen
Grade
1,7
Author
Dipl.-Geograph Michael Reichert (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V208099
ISBN (eBook)
9783656354413
ISBN (Book)
9783656354727
Language
German
Tags
Wohnstandortwahl Wohnstandortentscheidung Student Bonn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Geograph Michael Reichert (Author), 2009, Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/208099
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint