Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Unterrichtsstunde: Summer Camps (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule)

Title: Unterrichtsstunde: Summer Camps (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule)

Lesson Plan , 2012 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jens Goldschmidt (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre funktionalen kommunikativen Kompetenzen (Leseverstehen, Zusammenhängendes Sprechen, Hör-/ Sehverstehen), indem sie Vorträge zum Thema „summer camps“ vorbereiten, diese präsentieren und den Vorträgen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler wichtige Informationen entnehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
  • 2. Kompetenzen
  • 3. Lernziele der Unterrichtsstunde
  • 4. Sachanalyse
  • 5. Didaktische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die kommunikativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Hör-/Sehverstehens, Leseverstehens und Sprechens im Kontext von Summer Camps zu erweitern. Die Stunde dient dazu, die funktionalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Präsentierens zu festigen und weiterzuentwickeln.

  • Summer Camps als Ferienaktivität
  • Verschiedene Arten von Summer Camps
  • Die Bedeutung von Summer Camps in verschiedenen Ländern
  • Kommunikation und Präsentation im Zusammenhang mit Summer Camps
  • Entwicklung von Sprach- und Methodenkompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit

Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema „Go Britain!“, welche sich mit verschiedenen Aspekten von Reisen und Ferien in Großbritannien beschäftigt. Die Stunde fokussiert auf Summer Camps und dient als Vorbereitung auf eine Präsentation.

2. Kompetenzen

Die Stunde soll die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen und Sprechen fördern. Zudem wird die Kompetenz zur Präsentation von Informationen anhand von Stichwörtern und Notizen geübt.

3. Lernziele der Unterrichtsstunde

Die Schülerinnen und Schüler sollen ihren Wortschatz zu Themen wie Camp-Aktivitäten, Urlaubsausrüstung und Sport reaktivieren, wichtige Informationen aus Texten über Summer Camps entnehmen, eine Präsentation mithilfe von vorgegebenen Satzstrukturen vorbereiten und durchführen und Informationen aus Präsentationen ihrer Mitschüler mithilfe eines Beobachtungsauftrages entnehmen.

4. Sachanalyse

Der Abschnitt befasst sich mit der Bedeutung und Verbreitung von Summer Camps in verschiedenen Ländern, insbesondere in den USA und Großbritannien. Es werden unterschiedliche Arten von Summer Camps mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten vorgestellt, sowie die Bedeutung für die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt.

5. Didaktische Analyse

Die Didaktische Analyse bezieht sich auf den Bezug des Themas zum Kerncurriculum, die Wahl des Stundenthemas und die verwendeten Unterrichtsmethoden. Es werden die Vorteile des Themas für die Motivation und Aktivierung der Schülerinnen und Schüler, sowie die Bedeutung des Spiralcurriculums für die kontinuierliche Schulung der Präsentationsfähigkeiten hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Summer Camps, Ferienlager, Präsentation, kommunikative Kompetenzen, Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Methodenkompetenz, Englischunterricht, Kerncurriculum, Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, Motivation, Aktualitätsbezug, Freizeitgestaltung, Urlaub, Reise, Großbritannien, USA.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Summer Camps (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule)
College
Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen
Grade
1,0
Author
Jens Goldschmidt (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V207671
ISBN (eBook)
9783656349518
ISBN (Book)
9783656350538
Language
German
Tags
unterrichtsstunde summer camps ausführlicher unterrichtsentwurf fach englisch realschule klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Goldschmidt (Author), 2012, Unterrichtsstunde: Summer Camps (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/207671
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint