Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Haushaltsrecht und Haushaltssystematik öffentlicher Haushalte

Titel: Haushaltsrecht und Haushaltssystematik öffentlicher Haushalte

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: M.Sc. B.Sc. B.Sc. Oliver Liefke (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die bis 1969 geltende Reichshaushaltsordnung kannte bereits die preußischen Grundsätze einer bedarfsdeckenden und ordnungsmäßigen Haushaltswirtschaft des Staates. Die stetig steigenden öffentlichen Investitionen führten zu signifikantem Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und folglich auch zu Verwerfungen innerhalb der Reichshaushaltsordnung. Dies hatte zur Folge, dass sowohl mehrjähriges koordiniertes Planen als auch neue Anforderungen an die Haushaltssystematik insbesondere zur Verbesserung der Transparenz von Bund und Ländern gefordert wurden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Der öffentliche Gesamthaushalt - eine finanzwirtschaftliche Einheit
    • Rechtsgrundlagen
    • Haushaltsgrundsätze
    • Haushaltssystematik
  • Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern
    • Gesetzgebungskompetenzen
    • Verwaltungskompetenzen
  • Finanzierungslasten und ihre Verteilung
    • Grundsatz
    • Ausnahmen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem öffentlichen Gesamthaushalt als finanzwirtschaftlicher Einheit. Sie beleuchtet die Rechtsgrundlagen, Haushaltsgrundsätze und die Systematik des Haushaltsrechts. Darüber hinaus wird die Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern sowie die Finanzierungslasten und ihre Verteilung analysiert.

  • Rechtsgrundlagen und Prinzipien des öffentlichen Haushaltsrechts
  • Haushaltsgrundsätze und ihre Bedeutung für die Finanzwirtschaft
  • Aufgabenverteilung und Kompetenzabgrenzung zwischen Bund und Ländern
  • Verteilung von Finanzierungslasten und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft
  • Zusammenhang zwischen Haushaltspolitik und gesamtwirtschaftlichem Gleichgewicht

Zusammenfassung der Kapitel

Der öffentliche Gesamthaushalt - eine finanzwirtschaftliche Einheit

Dieses Kapitel behandelt den öffentlichen Gesamthaushalt als finanzwirtschaftliche Einheit und beleuchtet seine Rechtsgrundlagen, Haushaltsgrundsätze und die Systematik des Haushaltsrechts. Es wird die Bedeutung der Haushaltspolitik für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die Notwendigkeit eines stabilen und transparenten Haushaltswesens herausgestellt.

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern

Dieses Kapitel befasst sich mit der Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern im Bereich der Haushaltspolitik. Es werden die Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen der beiden Ebenen analysiert und die Auswirkungen auf die Finanzierungslasten dargestellt.

Finanzierungslasten und ihre Verteilung

Dieses Kapitel beleuchtet die Finanzierungslasten, die im Zusammenhang mit dem öffentlichen Gesamthaushalt entstehen. Es wird die Verteilung dieser Lasten zwischen Bund, Ländern und Gemeinden untersucht und die Prinzipien und Ausnahmen von dieser Verteilung dargelegt.

Schlüsselwörter

Öffentlicher Gesamthaushalt, Haushaltsrecht, Finanzwirtschaft, Rechtsgrundlagen, Haushaltsgrundsätze, Haushaltssystematik, Aufgabenverteilung, Gesetzgebungskompetenzen, Verwaltungskompetenzen, Finanzierungslasten, Verteilung, gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht, Stabilität, Transparenz, Bundeshaushaltsordnung, Länderhaushaltsordnung.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Haushaltsrecht und Haushaltssystematik öffentlicher Haushalte
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
1,0
Autor
M.Sc. B.Sc. B.Sc. Oliver Liefke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
22
Katalognummer
V207091
ISBN (eBook)
9783656341697
ISBN (Buch)
9783656342076
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Haushaltsrecht Haushaltssystematik öffentliche Haushalte Länderfinanzausgleich Haushaltsplan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.Sc. B.Sc. B.Sc. Oliver Liefke (Autor:in), 2012, Haushaltsrecht und Haushaltssystematik öffentlicher Haushalte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/207091
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum