Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Ethik in der Sozialen Arbeit

Titel: Ethik in der Sozialen Arbeit

Hausarbeit , 2011 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nicole Lindner (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Anbetracht der Professionalisierung Sozialer Arbeit stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Ethik als eigene wissenschaftliche Disziplin auf das sozialarbeiterische Verständnis und Praxisfeld ausübt. Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e. V. beschreibt in seinen Berufsethischen Prinzipien Soziale Arbeit als „Institution der beruflich geleisteten Solidarität mit Menschen“ (vgl. DBSH: 359). Dies impliziert, dass Menschen in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander leben und deshalb Verantwortung füreinander tragen. Staub Bernasconi hingegen tituliert die Profession als „Menschenrechtsprofession“. Dieser Ansatz wiederum betont sowohl den Menschen als Mitglied einer Gesellschaft, als auch das Individuum als eigenständige und einzigartige Persönlichkeit mit unbedingten Rechten. Soziale Arbeit als Profession, die sich mit komplexen zwischenmenschlichen und institutionellen Beziehungen beschäftigt und sich innerhalb dieser Systeme bewegt, bedarf zur Unterstützung der Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit ethischer Prinzipien, die sich mit der Frage „sittlicher Phänomene“ auseinandersetzt, deren Gegenstand die rechte Normierung menschlichen Handelns ist (vgl. Kostka: 15). Sie bietet den Sozialarbeitern insbesondere aufgrund der Konflikthaftigkeit sozialer, institutioneller, politischer und wirtschaftlicher Situationen unterstützende praxisbezogene Handlungsrichtlinien.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Ethik und Soziale Arbeit?

2 Ethisch Handeln und Entscheiden in der Sozialen Arbeit
2.1 Werte und Normen als bestimmendes Moment ethischer Leitbilder
2.2 Sozialethische Prinzipien der Sozialen Arbeit
2.2.1 Personalität - Der Mensch als oberste Priorität
2.2.2 Verantwortungsübernahme als Konsequenz der Freiheit
2.2.3 Toleranz als Lösung für den Umgang mit Differenzen
2.2.4 Gerechtigkeit in und durch die Soziale Arbeit
2.2.5 Solidarität
2.3 Ethisch Handeln nach dem Entscheidungsmodell der Verantwortungsethik

3 Ethisch entscheiden in der Sozialen Arbeit - mit Fallbeispiel
3.1 Die Abwägung von Gütern
3.2 Die Abwägung übler Folgen
3.3 Das Gesetz der Gradualität

4 Ethisch verantwortliches Handeln als Grundhaltung in der Sozialen Arbeit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ethik in der Sozialen Arbeit
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main  (Soziale Arbeit)
Veranstaltung
Modul 10 - Gesellschaft, Ökonomie, Sozialstaat
Note
1,0
Autor
Nicole Lindner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V206359
ISBN (eBook)
9783656335825
ISBN (Buch)
9783656338154
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ethik Soziale Arbeit Gesellschaft Ökonomie Sozialstaat
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicole Lindner (Autor:in), 2011, Ethik in der Sozialen Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/206359
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum