Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Navigationskonzepte in Business Intelligence Systemen am Beispiel eines Krankenhauses

Title: Navigationskonzepte in Business Intelligence Systemen am Beispiel eines Krankenhauses

Project Report , 2012 , 45 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniel Simmank (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Arbeit wird das analytische Informationssystem (bzw. BI-System) der Städt. Klinikum Görlitz gGmbH nach wissenschaftlichen Aspekten analysiert. Bei dem BI-System handelt es sich um eine Individualentwicklung des Autors, welcher seit 2003 als Mitarbeiter im Controlling des Hauses tätig ist.

Von der EN ISO 9241-110, welche die Grundsätze für die Dialoggestaltung definiert, werden zunächst Bewertungskriterien für BI-Systeme abgeleitet und anschließend wird das bestehende System mithilfe dieser Kriterien evaluiert. Im Ergebnis dieser Analyse wurden diverse Probleme aufgefunden, welche die Benutzerakzeptanz gefährden könnten.

Darauf aufbauend wurde ein Konzept erstellt, welches die gefundenen Probleme größtenteils mithilfe innovativer Lösungsansätze behebt. Die vorgestellten Ansätze werden hierbei ausführlich beschrieben und z.T. auch mit Abbildungen visualisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Fragestellung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen
    • Business Intelligence Systeme
    • Operationen in BI-Systemen
  • Ist Analyse
    • Das betrachtete Unternehmen
    • Eingesetzte Methoden
    • Bewertungskriterien
    • Bewertung
  • Konzept
    • Zielsetzung
    • Lösungsansatz
    • Beurteilung
  • Kritische Schlussbetrachtung
    • Betrachtung des Konzeptes
    • Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Projektbericht analysiert die Navigationskonzepte in Business Intelligence (BI)-Systemen am Beispiel eines Krankenhauses. Ziel ist es, die aktuelle Situation des BI-Systems im Krankenhaus zu bewerten und ein optimiertes Navigationskonzept zu entwickeln, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Informationsbeschaffung vereinfacht.

  • Bewertung der Navigationskonzepte in BI-Systemen
  • Entwicklung eines optimierten Navigationskonzepts
  • Analyse der Stärken und Schwächen des bestehenden BI-Systems
  • Definition von Bewertungskriterien für Navigationskonzepte
  • Implementierung des neuen Navigationskonzepts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung, der Ausgangssituation und der Fragestellung des Projekts. Es beschreibt das Problem der unübersichtlichen Navigation im BI-System des Krankenhauses und formuliert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2 liefert eine theoretische Grundlage für die Untersuchung, indem es die Funktionsweise von BI-Systemen und die gängigen Operationen in diesen Systemen erläutert.
  • Kapitel 3 analysiert die Ist-Situation im Krankenhaus. Es beschreibt das betrachtete Unternehmen, die eingesetzten Methoden und die Bewertungskriterien für die Analyse.
  • Kapitel 4 präsentiert das entwickelte Konzept für ein optimiertes Navigationskonzept. Es beinhaltet die Zielsetzung, den Lösungsansatz und die Beurteilung des Konzepts.
  • Im Kapitel 5 wird eine kritische Schlussbetrachtung des entwickelten Konzepts gegeben. Es werden die Stärken und Schwächen des Konzeptes diskutiert und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Schlüsselwörter

Business Intelligence, Navigationskonzepte, Krankenhaus, BI-System, Benutzerfreundlichkeit, Informationsbeschaffung, Datenhierarchie, Stärken und Schwächen, Bewertungskriterien, Lösungsansatz, Optimierung.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Navigationskonzepte in Business Intelligence Systemen am Beispiel eines Krankenhauses
College
AKAD University of Applied Sciences Pinneberg
Grade
1,3
Author
Daniel Simmank (Author)
Publication Year
2012
Pages
45
Catalog Number
V206131
ISBN (eBook)
9783656332909
ISBN (Book)
9783656333081
Language
German
Tags
Business-Intelligence; Navigationskonzept; Navigation; Dialoggestaltung; EN ISO 9241-110; Analytische Informationssysteme; Krankenhaus; Gesundheitswesen; BI
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Simmank (Author), 2012, Navigationskonzepte in Business Intelligence Systemen am Beispiel eines Krankenhauses, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/206131
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint