Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterrichtsentwurf, 2009
7 Seiten
Unterrichtsentwurf
NAME: FACHLEHRERIN:
FACH: Geschichte LERNGRUPPE: 5b
DATUM: 12.06.2009 ZEIT: 2. Stunde (08:35-09:20) RAUM: B 06
UNTERRICHTSZUSAMMENHANG: Die SuS haben grundlegende Kenntnisse über das Alte Ägypten (Aufbau der Gesellschaft, Papyrusherstellung, ägyptische Schrift, Pyramiden) erworben. In der vorangegangenen Stunde wurde die Mumifizierung, das heißt die erste Bedingung für ein Leben nach dem Tod, behandelt. Die aktuelle Stunde knüpft thematisch daran an, indem die zweite Bedingung, das Bestehen vor dem Totengericht, ihre vertiefende Betrachtung findet.
Die beiden Stunden können damit in den übergeordneten Themenzusammenhang ‚Die Religion der Ägypter‘ eingebettet werden.
THEMA der STUNDE: Die Religion der Ägypter: Das Totengericht des Osiris
STUNDENZIEL: SuS sollen erkennen, welche Aufgaben den Göttern im Verlauf des Totengerichts zukamen.
Dazu sollen die SuS im Einzelnen:
1 Die Sus sollen erkennen, dass die Ägypter an mehrere Götter glaubten und den Unterschied zu den ihnen bekannten Religionen (Christentum, Islam) wahrnehmen, indem sie ein Bild beschreiben und interpretieren.
2 Die SuS sollen auf der Basis von Kurzvorstellungen die Merkmale einzelner Götter und deren Aufgaben beim Totengericht herausarbeiten.
Die SuS sollen den vollständigen Ablauf des Totengerichts nachvollziehen, indem sie ihre Kenntnisse über die Götter während der Bearbeitung einer Abbildung des Totengerichts einbringen.
[...]
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Seminararbeit, 24 Seiten
Unterrichtsentwurf, 23 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 12 Seiten
Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Hausarbeit, 13 Seiten
Hausarbeit, 20 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 19 Seiten
Unterrichtsentwurf, 16 Seiten
Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg
Unterrichtsentwurf, 18 Seiten
Praktikumsbericht / -arbeit, 28 Seiten
Bachelorarbeit, 39 Seiten
Unterrichtsentwurf, 19 Seiten
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Seminararbeit, 24 Seiten
Unterrichtsentwurf, 23 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 12 Seiten
Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Hausarbeit, 13 Seiten
Hausarbeit, 20 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 19 Seiten
Unterrichtsentwurf, 16 Seiten
Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg
Unterrichtsentwurf, 18 Seiten
Praktikumsbericht / -arbeit, 28 Seiten
Bachelorarbeit, 39 Seiten
Unterrichtsentwurf, 19 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare