Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Das 'Heimat-Moment' in Zeiten der Globalisierung

Eine Identitätssuche zwischen Raum, Gefühl und Struktur

Title: Das 'Heimat-Moment' in Zeiten der Globalisierung

Bachelor Thesis , 2012 , 55 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Theresa Sophie Obermaier (Author)

Sociology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Heimat betrifft jeden. Jeder kann etwas mit diesem Wort anfangen und belegt es mit seiner
ganz persönlichen Definition. Beim Thema Heimat wird jeder zum Experten. Fast 80 Prozent
der Befragten gaben in einer Erhebung für den Spiegel vom März 2012 an, dass Heimat ein
Teil der eigenen Persönlichkeit sei. Gerade im persönlich-individuellen Bewusstsein und
Handlungsraum der Menschen scheint sich die Heimat als positiv konnotierter Begriff immer
mehr zu verankern.
Heimat ist solch ein universeller Begriff, dass er in jeder Gesellschaftsschicht, jeder
Altersgruppe, jeder Interessensvereinigung und jeglichem Bereich des gesellschaftlichen
Alltagslebens auftritt: Ob Medien, Belletristik, Musikindustrie, Bürgerinitiativen und Vereine,
Marketingstrategien, Konsum oder Werbung - es werden die vielfältigsten Lebensbereiche
angesprochen. Immer mehr Häufen sich Konsumartikel-Namen, Beiträge in der Tagesschau
oder Überschriften aktueller Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen. Passend dazu titelte
die P.M. zuletzt „Die Heimat boomt!“. Ebenso ist im wissenschaftlichen Kontext der
Aufschwung des Begriffs angekommen und wird auf interdisziplinärer Ebene verstärkt
diskutiert. Es steht zur Debatte, ob wir es gegenwärtig gar mit einer „Renaissance der
Heimat“ zu tun haben.
In der Spiegel-Umfrage stimmten des Weiteren 64 Prozent der Aussage zu, dass
Heimat im Zeitalter der Globalisierung für sie an Bedeutung gewonnen habe. Auf den ersten
Blick erscheint diese Entwicklung eher atypisch, steht Globalisierung doch generell für
Mobilität, Freiheitsgewinn, Loslösung und nicht für Tradition, Häuslichkeit und
Bescheidenheit, was der Heimat doch so lange zugesprochen wurde. Warum können wir derzeit einen Bedeutungsgewinn der Heimat in unserer Gesellschaft erkennen, obwohl wir
doch alle immer globaler, offener, mobilisierter werden? Woher kommt dieses neuerliche
Heimat-streben? Peter Weichhart, Christine Weiske und Benno Werlen erkennen die
heimatlichen Stabilitätsbestrebungen als Gegenbewegung zu den „Kräften der
gleichmacherischen Globalisierung“. Es schließt sich also die These an, dass es in Zeiten der
Globalisierung zu einer Wiederentdeckung der Heimat als Reaktion auf die beschleunigte
Lebenswelt kommt. Diese Problemstellung fordert eine intensivere Nachforschung innerhalb
der individuellen Motive und gesellschaftlichen Bedingungen: Was bringt den Menschen in
Zeiten der Globalisierung dazu, sich an dem Heimat-Gedanken zu orientieren? [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Hinführung: Die Identitätssuche

3 Heimat als raumbezogene Identität
3.1 Identität und Raum
3.2 Bedeutungswandel Raum
3.2.1 Was ist Raum?
3.2.2 Das Raum-Paradoxon
3.3 Heimat zwischen Wiederverankerung und Loslösung

4 Heimat als Gefühl
4.1 Identität und Gefühl
4.2 Die emotionale Reaktion
4.3 Heimat und die spätmoderne Emotionalisierung

5 Heimat als Komplexitätsreduktion
5.1 Die Komplexität der Welt
5.2 Identität als Lebensaufgabe
5.3 Heimat - die Sehnsucht nach Einfachheit

6 Resümee

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Das 'Heimat-Moment' in Zeiten der Globalisierung
Subtitle
Eine Identitätssuche zwischen Raum, Gefühl und Struktur
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Soziologie)
Grade
1,1
Author
Theresa Sophie Obermaier (Author)
Publication Year
2012
Pages
55
Catalog Number
V205766
ISBN (eBook)
9783656376637
ISBN (Book)
9783656376880
Language
German
Tags
Enträumlichung Komplexität Identität Raumbezogene Identiät Raum Raum-Paradoxon Emotionalisierung Identitätssuche Spätmoderne Weichhart
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theresa Sophie Obermaier (Author), 2012, Das 'Heimat-Moment' in Zeiten der Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/205766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint