Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Mehrfach-Diskriminierung von Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in Österreich

Title: Mehrfach-Diskriminierung von Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in Österreich

Diploma Thesis , 2012 , 139 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Mag. Cheryl Milani (Author)

Politics - Region: Western Europe

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Werden MigrantInnen mit türkischer Herkunft im Generellen, sowie Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund (zweite und dritte Generation) im Spezifischen in der österreichischen Gesellschaft und am österreichischen Arbeitsmarkt diskriminiert. Wenn ja , in welcher Form?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen und Begriffe
    • 2.1. Erste, zweite und dritte Generation
    • 2.2. Achsen der Differenz
    • 2.3. Migration
    • 2.4. Integration
    • 2.5. Zugehörigkeit
    • 2.6. Minderheit
    • 2.7. Diskriminierung
  • 3. Die Situation türkischer MigrantInnen mit dem Fokus „Arbeitsmarkt“
    • 3.1. Immigration aus der Türkei im Rahmen des „Gastarbeiterprinzips“
    • 3.2. Soziodemographische Daten und Fakten
    • 3.3. Arbeitsmarkt
      • 3.3.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen
      • 3.3.2 Die Integrationsvereinbarung (IV) 2011
      • 3.3.3 Das Modulsystem
      • 3.3.4 MigrantInnen und Erwerbstätigkeit
      • 3.3.5 Rot-Weiß-Rot Karte
    • 3.4. Integration und Unterstützung
    • 3.5. Verteilung nach Branchen
    • 3.6 Arbeitslosigkeit und Diskriminierung
  • 4. Sozioökonomische Rahmenbedingungen, Arbeits- und Lebenswelten
    • 4.1. Frauen und Migration
    • 4.2. Bildung und Lebensplanung
    • 4.3. Zugehörigkeit
    • 4.4. Relevanz des Kopftuchs
    • 4.5. Zwangsverheiratung
    • 4.6. Arbeitsmarkt als diskriminierende weibliche Form
  • 5. Qualitative Forschungsmethoden - das Interview
    • 5.1. Standardisiertes und nicht standardisiertes Interview
    • 5.2. Auswertungsverfahren
    • 5.3. Untersuchungsverlauf und Schwierigkeiten
  • 6. Auswertung der Interviews
    • 6.1. Auswertungsgruppe Migrantinnen
      • 6.1.1 Frau B.A.
      • 6.1.2 Frau B.B
      • 6.1.3 Frau B.C.
    • 6.2. Auswertungsgruppe Unternehmen
      • 6.2.1 Simacek
      • 6.2.2 Supermarkt 1
      • 6.2.3 Spar
      • 6.2.4 Post
    • 6.3 Auswertungsgruppe Institutionen
      • 6.3.1 Migrationsexpertin 1
      • 6.3.2 Migrationsexpertin 2
      • 6.3.3 Migrationsexperte 3
      • 6.3.4 Integrationsfonds
      • 6.3.5 SPÖ
      • 6.3.6 FPÖ
      • 6.3.7 AMS
  • 7. Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit analysiert die Mehrfachdiskriminierung von Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in Österreich. Die Arbeit untersucht die sozioökonomischen Rahmenbedingungen, Arbeits- und Lebenswelten dieser Gruppe und befasst sich mit den Herausforderungen, denen sie im Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft begegnen.

  • Migrationsgeschichte und Integration
  • Diskriminierung und Benachteiligung
  • Sozioökonomische Rahmenbedingungen
  • Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit
  • Zugehörigkeit und Lebenswelten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen und Begriffe wie Migration, Integration, Zugehörigkeit und Diskriminierung. Das dritte Kapitel behandelt die Situation türkischer MigrantInnen in Österreich mit Fokus auf den Arbeitsmarkt, inklusive der gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Integrationsvereinbarung und dem Modulsystem.

Kapitel 4 befasst sich mit den sozioökonomischen Rahmenbedingungen, Arbeits- und Lebenswelten von Frauen mit türkischem Migrationshintergrund. Die Themen Bildung, Lebensplanung, Zugehörigkeit, Kopftuch und Zwangsverheiratung werden behandelt. Kapitel 5 präsentiert die angewandte qualitative Forschungsmethode - das Interview - und beschreibt den Untersuchungsverlauf und die Schwierigkeiten. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Interviews mit Migrantinnen, Unternehmen und Institutionen.

Schlüsselwörter

Mehrfachdiskriminierung, türkischer Migrationshintergrund, Österreich, Frauen, Arbeitsmarkt, Integration, Zugehörigkeit, Lebenswelten, sozioökonomische Rahmenbedingungen, Diskriminierung, qualitative Forschungsmethoden, Interview

Excerpt out of 139 pages  - scroll top

Details

Title
Mehrfach-Diskriminierung von Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in Österreich
College
University of Vienna  (POWI)
Grade
2.0
Author
Mag. Cheryl Milani (Author)
Publication Year
2012
Pages
139
Catalog Number
V205733
ISBN (eBook)
9783656325550
ISBN (Book)
9783656326984
Language
German
Tags
Diskriminierung Türken Minderheit Gastarbeiter Kopftuch Arbeitsmarkt Immigration Migration Zwangsverheiratung Integrationsvereinbarung Koran Ausländer Islam Medien Ausländerfeindlichkeit Migrantinnen Generation Mehrfachzugehörigkeit Integration Zugehörigkeit AsylwerberInnen Arbeitlosikeit Integrationsfonds Unterdrückung Sexualisierung FPÖ SPÖ ÖVP Die Grünen Gender Mehrfach
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Cheryl Milani (Author), 2012, Mehrfach-Diskriminierung von Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in Österreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/205733
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  139  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint