Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Bildungsungleichheiten in Deutschland

Inwiefern beeinflusst soziale Benachteiligung den Bildungserfolg?

Title: Bildungsungleichheiten in Deutschland

Research Paper (postgraduate) , 2012 , 45 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Annika Kailing (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Früher hat Gott die kleinen Leute an den Platz gestellt, auf dem auch ihre Kinder dienend bleiben sollten, statt in die Universitäten davon zu laufen. Heute sind es die Gene, mit denen die Kinder an ihren Plätzen in der Bildungshierarchie festgezurrt werden: für nicht oder schlecht deutsch sprechende Migranten- und Unterschichtenkinder die Hauptschule, für die Kinder der kleinbürgerlichen Arbeiter- und Angestelltenmilieus die Realschule, für die der normalen akademischen Mittelschicht das Gymnasium und für die der gehobenen Mittelschicht und der Oberschicht die Privatschule.“ (Preisendörfer, 2008, S. 6)
Dieses einleitende Zitat des deutschen Schriftstellers Bruno Preisendörfer greift ein häufig diskutiertes und vor allem durch die internationalen Schulleistungsstudien PISA und IGLU wieder stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerücktes Thema auf: die Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem. Zwar hat laut des deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetzes, Artikel 1, Absatz 1 „jeder junge Mensch […] ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit" (Fischer et al., 2007, S. 27) - allerdings gestaltet sich die Verwirklichung dieses rechtlichen Grundsatzes in der Praxis von jeher sehr schwierig, weshalb die Ungleichheiten der Bildungschancen auch in einem der wirtschaftsstärksten Länder unserer Zeit - Deutschland - eine immer wiederkehrende Herausforderung für Pädagogik, Wissenschaft und Politik darstellen. In keinem anderen Land der Welt korreliert die soziale Herkunft so stark mit dem Bildungserfolg.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

EINFÜHRUNG

1. KAPITEL: SOZIALE BENACHTEILIGUNG
1.1 Begriffsbestimmungen
1.2 Einflussfaktoren
1.2.1 Finanzieller Status
1.2.2 Ethnische Herkunft
1.2.3 Bildung
1.3 Zahlen, Daten, Fakten

2. KAPITEL: BILDUNG
2.1 Begriffsbestimmungen
2.2 Schulbildung
2.3 Bildungsreformen

3. KAPITEL: BILDUNGSUNGLEICHHEITEN - DIE ZUSAMMENHÄNGE SOZIALER BENACHTEILIGUNG UND SCHULBILDUNG
3.1 Allgemeine Überlegungen
3.2 Empirische Ergebnisse

4. KAPITEL: PRÄVENTIONS- UND INTERVENTIONSMASSNAHMEN

SCHLUSSBETRACHTUNG

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungsungleichheiten in Deutschland
Subtitle
Inwiefern beeinflusst soziale Benachteiligung den Bildungserfolg?
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
2,0
Author
Annika Kailing (Author)
Publication Year
2012
Pages
45
Catalog Number
V204954
ISBN (eBook)
9783656311836
ISBN (Book)
9783656319443
Language
German
Tags
bildungsungleichheiten deutschland inwiefern benachteiligung bildungserfolg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Kailing (Author), 2012, Bildungsungleichheiten in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204954
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint