Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Die Rolle der Rating-Agenturen für die Finanzierung der Staaten im Europäischen Wirtschaftsraum

Titel: Die Rolle der Rating-Agenturen für die Finanzierung der Staaten im Europäischen Wirtschaftsraum

Hausarbeit , 2012 , 38 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Michele Genrich (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den Medien erscheinen, unter anderem in Verbindung mit der seit April 2010 andauernden Finanzkrise Griechenlands und den daraus resultierenden Auswirkungen für die gesamtwirtschaftliche Lage Europas, vielfach Berichte über die drei großen Rating-Agenturen Fitch Ratings (Fitch), Moody´s und Standard and Poor´s (S&P).
Ob die Ratings der drei Agenturen Auslöser für Finanzkrisen sind oder diese sogar verschärfen, ist umstritten. So lautet es in einem Artikel auf der Online-Präsenz des Spiegels vom 05.05.2010: „Griechenland ist der Beweis: Rating-Agenturen verschärfen Krisen, statt sie zu verhindern. Weil die Anbieter ihrer Aufgabe nicht gerecht werden, […].“ Tatsächlich stiegen die Zinsen für griechische Anleihen nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Rating-Agenturen rapide an. Griechenland konnte seinen kurzfristigen Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen und beantragte finanzielle Hilfe bei der Europäischen Union (EU). Doch zu keinem Zeitpunkt äußerten Rating-Agenturen, dass es ihre Aufgabe sei, Finanzkrisen von Staaten zu verhindern. Zugleich üben zahlreiche europäische Politiker Kritik an den Rating-Agenturen.

Leseprobe


INHALTSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

TABELLENVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG
1.1 Einführung
1.2 Zielstellung
1.3 Methodische Herangehensweise

2 RATING-AGENTUREN
2.1 Entstehungsgeschichte der Rating-Agenturen
2.2 Geschäftsmodell der Rating-Agenturen
2.3 Das Oligopol der drei großen Rating-Agenturen
2.4 Ratings externer Rating-Agenturen
2.4.1 Rating und Rating-Skalen
2.4.2 Länder-Rating

3 DIE ROLLE DER RATING-AGENTUREN AUF DEM MARKT FÜr EUROPÄISCHE
3.1 Die Finanzierung des Staates
3.2 Staatsanleihen und der Kapitalmarkt
3.2.1 Der Kapitalmarktzins
3.2.2 Marktfunktionen der externen Rating-Agenturen
3.3 Basel
3.4 Auswirkungen einer Herabstufung durch externe Rating-Agenturen

4 FAZIT

5 WEITERFÜHRENDE

LITERATURVERZEICHNIS

SELBSTSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der Rating-Agenturen für die Finanzierung der Staaten im Europäischen Wirtschaftsraum
Hochschule
Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau  (Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik)
Veranstaltung
Makroökonomie und Wirtschaftspolitik
Note
1,0
Autor
Michele Genrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
38
Katalognummer
V204652
ISBN (eBook)
9783656307419
ISBN (Buch)
9783656314042
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rating-Agenturen Europa externe Rating-Agenturen Ratings Griechenland Staatsanleihen Krise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michele Genrich (Autor:in), 2012, Die Rolle der Rating-Agenturen für die Finanzierung der Staaten im Europäischen Wirtschaftsraum, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204652
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum