Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Flexible Arbeitszeitmodelle - Vertrauensarbeitszeit im Fokus

Title: Flexible Arbeitszeitmodelle - Vertrauensarbeitszeit im Fokus

Seminar Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Benjamin Günther (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die starre Arbeitszeit, so wie sie in der Vergangenheit üblicherweise in Unternehmen praktiziert wurde, wird immer mehr durch neue, flexiblere Arbeitszeitmodelle ersetzt. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Unternehmen an die sich verändernden Wettbewerbsbedingungen sowie Gesetzgebungen und Tarifverträge anpassen müssen, um so am Markt konkurrenzfähig zu bleiben.

Ein Modell der flexiblen Arbeitszeitorganisation ist die Vertrauensarbeitszeit. Diese schreibt der Arbeitszeit ein neues Verständnis zu, indem sie die schlichte Ableistung der arbeitsvertraglich geschuldeten Arbeit auf die Erfüllung eines vereinbarten Arbeitszieles verlagert. Konkret bedeutet das, dass Arbeitnehmer Umfang und Ende ihrer Arbeitszeit selbst festlegen. Der Arbeitgeber verzichtet auf die Zeiterfassung und vertraut viel mehr darauf, dass die Arbeitnehmer ihre vertraglich vereinbarten Arbeitsergebnisse ohne „Aufsicht“ erreichen.

Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden die rechtlichen Grundlagen der Arbeitszeit erörtert. Daraufhin wird erklärt, was flexible Arbeitszeit ist und welche Formen und Modelle der Arbeitszeitflexibilisierung überhaupt existieren.

Im Anschluss steht die Vertrauensarbeit im Fokus. Dabei werden sowohl das Konzept als auch die rechtliche Vereinbarkeit mit dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) erläutert. Danach wird auf die Problematik der Zeiterfassung im Vertrauensarbeitszeitmodell näher eingegangen.

Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Probleme bei der Einführung der Vertrauensarbeitszeit auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite auftreten und wie diese gelöst werden können, um ein gesetzeskonformes und erfolgreiches Modell der Vertrauensarbeitszeit aufzubauen.

Excerpt


I Inhaltsverzeichnis

II Abbildungsverzeichnis

III Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1. Grundlagen
2.2. Flexible Arbeitszeit

3. Vertrauensarbeitszeit
3.1. Konzept
3.2. Vereinbarkeit mit dem ArbZG und dem BetrvG
3.3. Umgang mit Zeiterfassung

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Flexible Arbeitszeitmodelle - Vertrauensarbeitszeit im Fokus
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Benjamin Günther (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V204650
ISBN (eBook)
9783656307426
ISBN (Book)
9783656309628
Language
German
Tags
Arbeitszeitmodelle Vertrauensarbeitszeit flexible Arbeitszeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Günther (Author), 2011, Flexible Arbeitszeitmodelle - Vertrauensarbeitszeit im Fokus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204650
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint