Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Soziologie der Kindheit - ein soziologischer Blickwinkel auf das Kind

Title: Soziologie der Kindheit - ein soziologischer Blickwinkel auf das Kind

Term Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jasmin Nicole Schmid (Author)

Sociology - Children and Youth

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kindheit ist für uns heute ein allgegenwärtiger Begriff. Im Alltagsverständnis wird sie häufig mit eigenen Erinnerungen assoziiert und ist durch subjektive, biografische Eindrücke nicht allgemeingültig. Die ahistorische Komponente der Kindheit und die Abhängigkeit von gesellschaftlichen, kulturellen, strukturellen sowie sozialen Bedingungen lassen Kindheit zu einem komplexen Konstrukt werden, das sich allgemein im Laufe der Zeit auch als ein sehr schwieriger Forschungsgegenstand für die Wissenschaft herausstellte. Die Soziologie der Kindheit war bis zu etwa der zweiten Hälfte der 80er Jahre immer ein „institutionell vorprogrammierter Schutz- und Schonraum – mit dem funktional zwingenden Blick auf das spätere ,Normalarbeitsverhältnis„ des Erwachsenen … und eben auch in der soziologischen For-schung ein Randthema“ (Schweizer 2007, S. 50). Doch wie ist der aktuelle soziologische Blick auf die Kinder? In welcher Form hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen und was sagt das über die Kindheit an sich aus?
Diese Arbeit soll einen Überblick über die Soziologie der Kindheit geben. Da ich mich im Rahmen des Seminars bereits mit der Familiensoziologie auseinandergesetzt habe, wählte ich das Thema gezielt und eigenständig aus.
Die Arbeit umfasst als erstes Kapitel verschiedene Diskurse, um sich dem komplexen Phänomen Kindheit, neben der soziologischen Sichtweise der Systemtheorie, auch durch psychoanalytische und juristische Definitionen anzunähern. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird auszugsweise die Sozialisation von Kindern betrachtet. Zum einen in der Familie als primäre Sozialisation, zum anderen im Kontext der Schule und im Umgang mit Gleichaltrigen als sekundäre Sozialisation. Ferner wird ein aktueller Ansatz der soziologischen Kindheitsforschung analysiert und auf seine Methodik hin untersucht, welcher das Kind als kompetenten Akteur begreift. Anschließend wird die Studie der LBS-Kinderbarometer vorgestellt, in der Kinder selbst als kompetente Informanten über ihre Lebenswelt Auskunft geben und somit verdeutlicht wird, was Kindern wichtig ist und was eine gute Kindheit für sie ausmacht. Zum Schluss erfolgt eine Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Diskurse über Kindheit

3. Sozialisationsinstanzen der Kindheit
3.1 Primäre Sozialisation - Familie
3.2 Sekundäre Sozialisation - Schule & Peergroups

4. Aktueller Ansatz der soziologischen Kindheitsforschung - das Kind als kompetenter Akteur

5. Wann ist Kindheit aus Kindersicht gut - Studie der LBS-Kinderbarometer

6. Schluss

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Soziologie der Kindheit - ein soziologischer Blickwinkel auf das Kind
College
University of Augsburg
Course
Einführung in soziologische Sozialisationstheorien und -forschung
Grade
1,0
Author
Jasmin Nicole Schmid (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V204516
ISBN (eBook)
9783656304661
ISBN (Book)
9783656306177
Language
German
Tags
Soziologie; Kindheit soziologisch; Kinder; Erziehungswissenschaft; Kindheitsforschung; Pädagogik;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmin Nicole Schmid (Author), 2012, Soziologie der Kindheit - ein soziologischer Blickwinkel auf das Kind, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204516
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint