Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie

Kritische Analyse eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens

Titel: Kritische Analyse eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nicola Hengels (Autor:in)

Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wir erachten es als essentiell, dass angehende Lehrer sich der Tatsache bewusst sind, dass ihnen im zukünftigen Schulalltag Kinder begegnen werden, die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten oder aber auch Lernstörungen einer besonders hohen Aufmerksamkeit bedürfen. Um erfolgreiches Lernen ermöglichen zu können, müssen Lehrkräfte dazu in der Lage sein, ihr Unterrichtsangebot optimal an die unterschiedlichen Voraussetzungen ihrer Schülerschaft anzupassen. Dies erfordert eine diagnostische Kompetenz, welche sich darin äußert, dass es den Lehrpersonen gelingt, sowohl Verhalten und Lernprozesse von Schülern zu beobachten und zu dokumentieren, als auch Diagnoseverfahren anzuwenden, auszuwerten und zu interpretieren. Des Weiteren müssen sie dazu in der Lage sein „verwendete Modelle kritisch zu reflektieren, sich mit Urteilsprozessen und Urteilsfehlern auseinander zu setzen und Bewertungen immer wieder infrage zu stellen.“ Mit der so betriebenen pädagogischen Diagnostik sollen vornehmlich Zuweisungen von Schülern zu Lerngruppen oder individuellen Fördermaßnahmen ermöglicht und auf diese Weise das Lernen optimiert werden.

Damit es uns in unserem bevorstehenden Beruf möglich ist, diese diagnostischen Tätigkeiten gewinnbringend durchführen zu können, war es im Rahmen der Vorlesung ‘Pädagogisch-psychologische Diagnostik‘ Aufgabe der Studierenden, sich intensiv mit der Thematik Diagnostik und Gutach-ten in der Schule auseinanderzusetzen. Der Leistungsnachweis bestand darin, ein exemplarisches Gutachten auf seine Nachvollziehbarkeit hin zu untersuchen und abschließend zu bewerten. Dies haben wir in der hier vorliegenden Hausarbeit durchgeführt.

Leseprobe


INHALT

1 Einleitung

2 Analyse der Rahmendaten des Gutachtens
2.1 Gliederung
2.2 Transparenz
2.3 Formulierung

3 Analyse der psychologischen Fragen

4 Analyse der Untersuchung und ihrer Ergebnisse

5 Analyse der Empfehlungen und Vorschläge

6 Fazit

LITERATURVERZEICHNIS

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kritische Analyse eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für Psychologie)
Veranstaltung
Pädagogisch-psychologische Diagnostik
Note
1,0
Autor
Nicola Hengels (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
13
Katalognummer
V204426
ISBN (eBook)
9783656315247
ISBN (Buch)
9783656316770
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diagnostik Psychologie Pädagogik Gutachten Analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicola Hengels (Autor:in), 2010, Kritische Analyse eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204426
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum