Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Culture, Technology, Nations

Die Moral der Technik

Bruno Latour im Alltag

Title: Die Moral der Technik

Term Paper , 2009 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jana Frank (Author)

Sociology - Culture, Technology, Nations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

(...) Diese Arbeit möchte die Argumentation von Bruno Latour bezüglich der Beschaffenheit von Alltagsobjekten aufgreifen und auf ein aktuelles Beispiel anwenden. Dabei versuchen wir folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie begründet er das Verhältnis von Menschen und Technik? Welche besondere Bedeutung und welchen Einfluss hat Technik in Hinblick auf das soziale Handeln?
Dazu werden wir zunächst die wichtigsten Begriffe für die Analyse unseres Beispiels des eingesperrten Einkaufwagens erläutern. Im Anschluss versuchen wir die Theorie auf ein Praxisbeispiel anzuwenden. Wir wollen zeigen wie unnachgiebig die Moral der Technik ist und welche Konsequenzen sich daraus für die Handlung ergeben. Im Anschluss versuchen wir das Menschenbild Bruno Latours und die Rolle der Technik in diesem Verhältnis zu skizzieren. Im Fazit resümieren wir die Betrachtungen und wägen diese gegeneinander ab. (...)

Excerpt


INHALTSVERZEICHNIS

1. Einleitung

2. Begriffe für die Analyse
2.1. Akteur / Aktant
2.2. Programm – Gegenprogramm
2.3. Inskription
2.4. Übersetzung

3. Der eingesperrte Einkaufswagen

4. Abschließende Betrachtung
4.1. Bild der Gesellschaft und die Rolle der Technik
4.2. Fazit

5. Literatur

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Moral der Technik
Subtitle
Bruno Latour im Alltag
College
Technical University of Berlin  (Institut für Soziologie)
Course
Technik und Organisation
Grade
2,0
Author
Jana Frank (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V204096
ISBN (eBook)
9783656308935
ISBN (Book)
9783656309642
Language
German
Tags
Akteur-Netzwerk-Theorie Latour Aktant Technik Macht Moral Techniksoziologie Gesellschaft Sozialkonstruktivismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Frank (Author), 2009, Die Moral der Technik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204096
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint