Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Rousseau und die Federalists

Demokratieverständnisse im Vergleich

Title: Rousseau und die Federalists

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Philipp Sternad (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die lange Entwicklungsgeschichte der Demokratie hat überall auf der Welt, nicht nur wo sie ihre Anwendung fand, verschiedene Arten und Stile ihrer selbst hervor gebracht. Auch der Begriff Republik wird sehr inhomogen aufgefasst und verwendet. Innerhalb der politischen Theorie und Philosophie gibt es zahlreiche unterschiedliche und manchmal auch gegenläufige Definitionen und auch Interpretationen der Begriffe Demokratie und Republik. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene Ursprünge, Kontexte der Entstehung und ihre jeweiligen Urheber zurückführen. Ich konzentriere mich in diese Arbeit auf die Auslegung dieser Begriffe nach Rousseau und nach den Verfassern der Federalist Papers, Alexander Hamilton, James Madison und John Jay. Diese Arbeit soll die teilweise grundlegend verschiedenen Bedeutungen dieser Begriffe in der politischen Theorie und Philosophie aufzeigen und den Bedarf nach eine klaren, aktuellen Definition darlegen, aber auch aufzeigen, dass diese Definition dann bei der Interpretation zeitgenössischer Texte nicht hilfreich und absolut sein muss.
Die vorliegende Arbeit wird die Begriffe Demokratie und Republik erst gemäß der Denkweise von Rousseau beschreiben und dann aus der Sichtweise der Autoren der Federalist Papers. Im Anschluss werden die Konfliktlinien und Gemeinsamkeiten der beiden unterschiedlichen Sichtweisen aufgezeigt und abschließend Ähnlichkeiten zu einer modernen Definition gesucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kapitel 1: Jean-Jacques Rousseau

Kapitel 2: Federalist Papers

Kapitel 3: Konfliktlinien und Gemeinsamkeiten

Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Rousseau und die Federalists
Subtitle
Demokratieverständnisse im Vergleich
College
University of Potsdam  (Professur für Politische Theorie)
Course
Proseminar: Ideengeschichte und politische Theorie
Grade
1,7
Author
Philipp Sternad (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V203986
ISBN (eBook)
9783656304050
ISBN (Book)
9783656305972
Language
German
Tags
rousseau federalists demokratieverständnisse vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Sternad (Author), 2011, Rousseau und die Federalists, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/203986
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint