Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Voraussetzungen und Folgen von Betriebsübergängen

Title: Voraussetzungen und Folgen von Betriebsübergängen

Term Paper , 2012 , 22 Pages

Autor:in: Bachelor of Laws (LL.B.) Frederik Kupitz (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei einem Betriebsübergang können verschiedene betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche oder gesellschaftsrechtliche Sachverhalte eine Rolle spielen. Eine weitere zentrale Rolle nimmt die arbeitsrechtliche Vorschrift des § 613a BGB ein, da sowohl Arbeitnehmer und als auch Arbeitgeber gleichermaßen von den unterschiedlichen Folgen eines Betriebsübergangs betroffen sein können.
Die Voraussetzungen für einen Betriebsübergang werden im zweiten Kapitel dargestellt und erörtert.
Die Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs sind Mittelpunkt des dritten Kapitels. Es wird ausführlich auf die arbeitsrechtlichen Aspekte eines Betriebsübergangs, wie z.B. der Übergang der Arbeitsverhältnisse auf den neuen Inhaber, eingegangen. Ferner werden die weiteren Folgen eines Betriebsübergangs genannt und erklärt.
Abschließend werden in einem kurzen Fazit die wichtigsten Folgen zusammengefasst sowie einige kritische Überlegungen und persönliche Anmerkungen vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Untersuchungsgegenstand
  • Voraussetzungen des Betriebsübergangs
    • Übergang des Betriebs oder eines Betriebsteils
    • Übergang auf einen anderen Inhaber
    • Rechtsgeschäftlicher Übergang
  • Rechtsfolgen des Betriebsübergangs
    • Übergang der Arbeitsverhältnisse
    • Unterrichtung und Widerspruchrecht der Arbeitnehmer
    • Fortgeltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
    • Weiterhaftung des Betriebsveräußerers
    • Kündigungsverbot wegen des Betriebsübergangs
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Betriebsübergängen im Arbeitsrecht. Der Fokus liegt dabei auf der Auslegung und Anwendung des § 613a BGB, welcher den Schutz der Arbeitnehmer bei einem Betriebsübergang regelt.

  • Die drei Voraussetzungen für einen Betriebsübergang nach § 613a Abs. 1 S.1 BGB
  • Der Übergang der Arbeitsverhältnisse und die Rechte der Arbeitnehmer
  • Die Folgen des Betriebsübergangs für Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen
  • Die Haftung des Betriebsveräußerers nach einem Betriebsübergang
  • Das Kündigungsverbot im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang

Zusammenfassung der Kapitel

Untersuchungsgegenstand

Dieses Kapitel führt in die Thematik des Betriebsübergangs ein und erläutert die Relevanz des § 613a BGB für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Voraussetzungen des Betriebsübergangs

Dieses Kapitel behandelt die drei Tatbestandsvoraussetzungen des § 613a BGB für einen Betriebsübergang, insbesondere die Definitionen von "Betrieb" und "Betriebsteil" sowie die Bedeutung der wirtschaftlichen Einheit.

Rechtsfolgen des Betriebsübergangs

Dieses Kapitel untersucht die arbeitsrechtlichen Folgen eines Betriebsübergangs, einschließlich des Übergangs der Arbeitsverhältnisse, der Unterrichtungspflicht der Arbeitnehmer und der Fortgeltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen.

Schlüsselwörter

Betriebsübergang, § 613a BGB, Arbeitsverhältnis, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, wirtschaftliche Einheit, Rechtsgeschäft, Gesamtrechtsnachfolge, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Kündigungsverbot.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Voraussetzungen und Folgen von Betriebsübergängen
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Arbeits- und Sozialverischerungsrecht
Author
Bachelor of Laws (LL.B.) Frederik Kupitz (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V203167
ISBN (eBook)
9783656296218
ISBN (Book)
9783656297208
Language
German
Tags
voraussetzungen folgen betriebsübergängen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Laws (LL.B.) Frederik Kupitz (Author), 2012, Voraussetzungen und Folgen von Betriebsübergängen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/203167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint