Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Sonstiges

Diversity. Responsibility. Public Relations

Vorschlag zur praxisnahen Betrachtung einer sozio-ökonomischen Triade

Titel: Diversity. Responsibility. Public Relations

Forschungsarbeit , 2012 , 32 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Andreas Brüser (Autor:in)

Soziologie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gender Mainstreaming und Diversity Management haben zum Teil heftige Kontroversen über ihre gleichstellungspolitischen Potenziale und ethisch-moralischen Begründungsrahmen hervorgerufen. Besonderer Kritik ausgesetzt sehen sich dabei Ansätze des Diversity Managements (DM).

Auffällig dabei ist, dass vor allem Kritiker(innen) aus den Reihen der wissenschaftlichen Geschlechterforschung zwar umfassende Analysen theoretischer DM-Konzepte liefern, ihrer konkreten Verankerung in der Unternehmenspraxis aber nur wenig Beachtung schenken, was die Gefahr einer handlungsfernen Diskussion birgt.

An diesem Punkt möchte die vorliegende Arbeit ansetzen, indem sie versucht, Diversity-Politiken im Handlungsfeld ihrer strategischen Einbindung in die Unternehmensführung zu betrachten. Als bedeutsamer Ankerpunkt wird vor diesem Hintergrund die strukturell-strategische Verknüpfung von Public Relations, Corporate Social Responsibility und Diversity Management angesehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diversity Management (DM)
    • Definitorische Annäherung
    • Historische Verortung
    • Gender und Diversity im Spannungsverhältnis
  • Public Relations (PR)
    • Definitorische Annäherung
    • Historische Verortung
  • Corporate Social Responsibility (CSR)
    • Definitorische Annäherung
    • CSR als Schnittstelle zwischen Gender, Diversity und PR?
  • Analyseteil
    • Kurzanalyse: Website Daimler
    • Kurzanalyse: Website Ford
    • Synoptische Betrachtung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Diversity-Politiken im Handlungsfeld ihrer strategischen Einbindung in die moderne Unternehmensführung zu betrachten. Im Mittelpunkt steht die angenommene strukturell-strategische Verknüpfung von Public Relations, Corporate Social Responsibility und Diversity Management im Kontext von Unternehmensführung.

  • Definitorische Annäherung an Diversity Management, Public Relations und Corporate Social Responsibility
  • Historische Entwicklung der Konzepte
  • Spannungsverhältnis zwischen Genderforschung und Diversity Management
  • Analyse von Unternehmenswebsites in Bezug auf Diversity-Aspekte
  • Neue Einsichten in die organisationale Verankerung von Diversity-Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Diversity Management im Kontext von Genderforschung und Unternehmenspraxis dar und verdeutlicht die Forschungslücke, die diese Arbeit schließen möchte.
  • Diversity Management (DM): Dieses Kapitel bietet eine definitorische Annäherung an Diversity Management und beleuchtet verschiedene Ansätze des strukturierten Umgangs mit Vielfalt in Unternehmen und nicht-Profit-orientierten Organisationen. Es wird die historische Entwicklung von Diversity Management in den USA und Deutschland dargestellt sowie das Spannungsverhältnis zwischen Geschlechterforschung, -politik und Diversity Management analysiert.
  • Public Relations (PR): Das Kapitel behandelt die Definition und historische Entwicklung von Public Relations.
  • Corporate Social Responsibility (CSR): Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Definition und den Stellenwert von Corporate Social Responsibility und untersucht, inwieweit CSR als Schnittstelle zwischen Gender, Diversity und PR fungieren kann.
  • Analyseteil: Der Analyseteil umfasst eine Kurzanalyse der Websites von Daimler und Ford, um die Einbindung von Diversity-Aspekten in die Unternehmenskommunikation zu untersuchen. Die Ergebnisse werden synoptisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Diversity Management, Gender, Public Relations, Corporate Social Responsibility, Unternehmenskommunikation, Geschlechterforschung, Frauenbewegung, Gleichstellungspolitik, Unternehmenskultur, strategische Ressourcen, Analyse von Unternehmenswebsites.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diversity. Responsibility. Public Relations
Untertitel
Vorschlag zur praxisnahen Betrachtung einer sozio-ökonomischen Triade
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Fakultät für Sozialwissenschaft)
Note
1,0
Autor
Andreas Brüser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
32
Katalognummer
V203095
ISBN (eBook)
9783656291978
ISBN (Buch)
9783656294467
Sprache
Deutsch
Schlagworte
PR Public Relations Gender Studies Gender Diversity Diversity Management CSR Social Responsibility Corporate Social Responsibility Geschlecht Geschlechterforschung Gleichstellung Gleichstellungspolitik Feminismus Corporate Corporate Citizenship Frauenpolitik Geshlechterpolitik Wirtschaft Betriebswirtschaft Unternehmensführung Personalwesen Personal
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Brüser (Autor:in), 2012, Diversity. Responsibility. Public Relations, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/203095
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum