Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Auslandsentsendungen als Instrument der Personalentwicklung

Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Titel: Auslandsentsendungen als Instrument der Personalentwicklung

Seminararbeit , 2002 , 32 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Eike-Johanna Böker (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die gewohnte Umgebung für einige Zeit zu verlassen und in der Ferne zu arbeiten ist keine neuzeitliche Erscheinung. Schon 4000 Jahre v.Chr. gab es weitreichende Handelsnetze und es wurde grenzüberschreitender Fernhandel betrieben.

In heutiger Zeit macht es die zunehmende Globalisierung notwendig, dass Unternehmen grenzüberschreitend präsent sind, um international wettbewerbsfähig zu sein. Steigende Anzahlen von Fusionen, Übernahmen und Joint Ventures führen dazu, dass in verstärktem Umfang Personal auf internationaler Ebene eingesetzt und ausgetauscht wird. Es reicht heute nicht mehr aus, auf die Innovationspotentiale der Zentrale zu vertrauen. Unterschiede einzelner Länder tragen maßgeblich zur Ideengenerierung bei und schaffen ein erhöhtes Kreativitätspotenzial. Von Mitarbeitern grenzüberschreitend tätiger Unternehmen, insbesondere von Fach- und Führungskräften, werden internationale Managementfähigkeiten gefordert. Globales Bewusstsein und Flexibilität werden vorausgesetzt. Was ein Auslandsaufenthalt hierzu im Rahmen der Personalentwicklung beitragen kann und welche Chancen aber auch Risiken sich hierbei ergeben, wird im Folgenden dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE PERSONALENTWICKLUNG
    • Ziele und Aufgaben der Personalentwicklung
    • Die Auslandsentsendung als Maßnahme der Internationalen Personalentwicklung
  • AUSLANDSENTSENDUNG - BEDEUTUNG FÜR ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER
    • Unternehmerische Perspektiven
    • Entwicklungschancen für den Entsandten
  • AUSLANDSEINSATZ - IMMER EIN ERFOLG?
    • Kulturschock
    • Frühzeitiger Abbruch und Fehlbesetzung
    • Reintegration nach Beendigung des Auslandeinsatzes
    • Gestaltung eines erfolgreichen Auslandseinsatzes
  • BEITRAG DER AUSLANDSENTSENDUNG ZUR PERSONALENTWICKLUNG
  • FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Auslandsentsendung als Instrument der Personalentwicklung. Sie analysiert die Chancen und Risiken, die sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus einem Auslandsaufenthalt ergeben. Die Arbeit zeigt, wie Auslandsentsendungen zur Entwicklung von Mitarbeitern und zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beitragen können.

  • Die Bedeutung der Auslandsentsendung für die Personalentwicklung
  • Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Faktoren, die den Erfolg einer Auslandsentsendung beeinflussen
  • Möglichkeiten zur Gestaltung eines erfolgreichen Auslandseinsatzes
  • Die Rolle der Internationalen Personalentwicklung im globalisierten Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die zunehmende Bedeutung von Auslandsentsendungen im Kontext der Globalisierung heraus. Es wird erläutert, wie internationale Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von qualifizierten Mitarbeitern mit internationalen Managementfähigkeiten abhängen.
  • Die Personalentwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet die Ziele und Aufgaben der Personalentwicklung im Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Weiterentwicklung und Motivation von Mitarbeitern. Es wird auf die Internationale Personalentwicklung als wichtigen Bestandteil der Personalentwicklung im internationalen Kontext eingegangen.
  • Auslandsentsendung - Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Das dritte Kapitel beleuchtet die unternehmerischen Perspektiven und die Entwicklungschancen für den Entsandten im Rahmen einer Auslandsentsendung.
  • Auslandeinsatz - Immer ein Erfolg?: Dieses Kapitel beleuchtet wichtige Herausforderungen und potenzielle Risiken, die mit einer Auslandsentsendung verbunden sein können, wie den Kulturschock, frühzeitigen Abbruch und Fehlbesetzung sowie die Reintegration nach der Rückkehr. Es werden Maßnahmen zur Gestaltung eines erfolgreichen Auslandseinsatzes vorgestellt.
  • Beitrag der Auslandsentsendung zur Personalentwicklung: Dieses Kapitel analysiert den Beitrag von Auslandsentsendungen zur Entwicklung von Mitarbeitern und zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Auslandsentsendung, der Internationalen Personalentwicklung, den Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, der Gestaltung eines erfolgreichen Auslandseinsatzes und der Reintegration nach dem Auslandeinsatz. Schlüsselbegriffe sind dabei: Globalisierung, internationale Wettbewerbsfähigkeit, Personalentwicklung, Auslandsentsendung, Kulturschock, Reintegration, internationale Managementfähigkeiten.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auslandsentsendungen als Instrument der Personalentwicklung
Untertitel
Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)  (Personal- und Bildungswesen)
Veranstaltung
Seminar Personal- und Bildungswesen
Note
2,0
Autor
Eike-Johanna Böker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
32
Katalognummer
V20248
ISBN (eBook)
9783638241823
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auslandsentsendungen Instrument Personalentwicklung Chancen Risiken Arbeitnehmer Arbeitgeber Seminar Personal- Bildungswesen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eike-Johanna Böker (Autor:in), 2002, Auslandsentsendungen als Instrument der Personalentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/20248
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum