Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Die Schlacht von Tannenberg 1410 - Mehr als nur eine Schlacht?

Titel: Die Schlacht von Tannenberg 1410 - Mehr als nur eine Schlacht?

Essay , 2011 , 13 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Marcel K. Schwertel (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Schlacht von Tannenberg, für die Deutschen, oder die Schlacht von Grunwald, für die Polen, im Jahr 1410 ist zu einem Symbol geworden.
Niederlage und Schmach des Deutschen Ordens auf der einen, Sieg und Triumph Polen-Litauens auf der anderen Seite.

Aber weshalb standen sich der Deutsche Orden und die Personalunion aus Polen und Litauen gegenüber? Ging es dabei um Glauben oder politische Macht? Wie konnte aus dieser Schlacht ein so starkes politisches Symbol werden? Warum wurde sie in Polen zu einem Nationalmythos? Und wieso wurde die Schlacht 1914 unter anderen Bedingungen auf deutscher Seite als Revanche gewertet?
Ich sehe darin einen der wichtigsten Momente in der deutsch-polnischen Geschichte, aber keinen Grund, dass es als Nationalmythos Polens fungiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

I. Deckblatt

II. Inhaltsverzeichnis

III. Einleitung

IV. Historischer Kontext

V. Weshalb standen sich der Deutsche Orden und Polen-Litauen gegenüber?

VI. Wie konnte aus dieser Schlacht ein politisch so starkes Symbol werden?

VII. Warum konnte der Mythos die Zeit überdauern?

VIII. Wieso wurde die Schlacht von Tannenberg 1914 als Revanche gewertet?

IX. Zusammenfassung

X. Quellen und Literaturverzeichnis und Abbildungsverzeichnis

XI. Eidesstattliche Erklärung

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Schlacht von Tannenberg 1410 - Mehr als nur eine Schlacht?
Hochschule
Universität Trier
Veranstaltung
Europa im späten Mittelalter – Politik, Kultur, Gesellschaft
Note
2,3
Autor
Marcel K. Schwertel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V202182
ISBN (eBook)
9783656295501
ISBN (Buch)
9783656296997
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tannenberg Polen-Litauen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcel K. Schwertel (Autor:in), 2011, Die Schlacht von Tannenberg 1410 - Mehr als nur eine Schlacht?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202182
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum