Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Allgemeines

Interpretation des Gedichts "Holy 21st Century" von Anne Waldman

Titel: Interpretation des Gedichts "Holy 21st Century" von Anne Waldman

Ausarbeitung , 2011 , 12 Seiten

Autor:in: B.Ed. Mandy Balzer (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Umfangreiche Interpretation des Gedichts "Holy 21st Century" von Anne Waldman mit Verweisen auf die Biografie und Lebensart der Autorin und Bezug zu Ginsbergs berühmten Werk "Howl".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Revisiting the Beat Generation
  • Anne Waldman: "Holy 21st Century"
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte
  • Zusammenfassung der Kapitel
  • Schlüsselwörter
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Gedicht "Holy 21st Century" von Anne Waldman und untersucht die Verbindungen zu den Werken der Beat Generation, insbesondere zu Allen Ginsbergs "Howl". Es wird die Frage gestellt, ob die Welt wirklich heilig ist, wie Ginsberg in seiner Fußnote zu "Howl" behauptet, oder ob es auch unheilige Aspekte gibt. Der Fokus liegt auf der Analyse von Waldmans Gedicht im Lichte des Buddhismus, insbesondere auf den Konzepten von Karma, Vergänglichkeit und der nicht-dualistischen Sicht auf das Universum.

  • Die Heiligkeit der Welt im 21. Jahrhundert
  • Buddhistische Einflüsse in Waldmans Gedicht
  • Die Vergänglichkeit und die Interconnectedness aller Dinge
  • Die Bedeutung von Krieg und Gewalt im Kontext des Buddhismus
  • Die Rolle der Beat Generation und ihre Kritik an Moloch

Zusammenfassung der Kapitel

  • Anne Waldman: "Holy 21st Century"
    • Das Gedicht "Holy 21st Century" von Anne Waldman setzt sich mit der Heiligkeit der Welt im 21. Jahrhundert auseinander und stellt die Frage, ob wirklich alles heilig ist.
    • Waldman bezieht sich dabei auf Allen Ginsbergs "Howl" und dessen Fußnote, in der er die Welt als heilig bezeichnet.
    • Das Gedicht zeigt deutlich buddhistische Einflüsse, insbesondere die Konzepte von Karma, Vergänglichkeit und der nicht-dualistischen Sicht auf das Universum.
    • Waldman stellt die Heiligkeit von Krieg, Gewalt, Folter, Religion und politischer Macht infrage und zeigt die Folgen menschlichen Handelns im Kontext des Karmas auf.
    • Das Gedicht analysiert die Welt und deren Zusammenhänge aus einer buddhistischen Perspektive, um die Menschen zum Nachdenken über ihr Handeln und dessen Konsequenzen anzuregen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Anne Waldman, "Holy 21st Century", Beat Generation, Allen Ginsberg, "Howl", Buddhismus, Karma, Vergänglichkeit, Interconnectedness, Krieg, Gewalt, Folter, Religion, politische Macht, Moloch, Dakini, grüne Tara, Performance Poetry, Projective Verse, Objektivisten, William Carlos Williams, Chance Poetry, Negative Capability.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interpretation des Gedichts "Holy 21st Century" von Anne Waldman
Autor
B.Ed. Mandy Balzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
12
Katalognummer
V202166
ISBN (eBook)
9783656282617
ISBN (Buch)
9783656284048
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Beat Generation Anne Waldman Holy 21st Century Howl Ginsberg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.Ed. Mandy Balzer (Autor:in), 2011, Interpretation des Gedichts "Holy 21st Century" von Anne Waldman, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202166
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum