Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement

Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft

Title: Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft

Seminar Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Simon Ernst (Author)

Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Ausarbeitung über Internetkriminalität möchte ich veranschaulichen, wo in der heutigen Zeit die größten Gefahren durch Kriminalität im Internet für Unternehmen aber auch für Privatleute und den Staat lauern. Ich werde dazu kurz auf die Grundlagen der Internetkriminalität eingehen, das bedeutet, wie funktionieren die Angriffe grundsätzlich. Um die verschiedenen Angriffsmöglichkeiten zu erläutern, werde ich zum einen theoretisch und technisch an die Sache herangehen, aber auch anhand von Praxisbeispielen die Gefahren verdeutlichen.

Es gibt heutzutage eine Vielzahl von verschieden Arten der Internetkriminalität, auf diese werde ich teilweise eingehen. Einige Themenbereiche, wie die Gefahren speziell in sozialen Netzwerken und die Urheberrechtsverletzung im Sinne von illegalem Download von Musik und Software werde ich nicht tiefgründig behandeln. Des Weiteren werde ich nicht auf die Gefahren von Chaträumen und Foren eingehen. Vielmehr möchte ich auf die Aspekte der schweren Internetkriminalität eingehen. Meistens wird diese von organisierten Gruppen oder von Einzelpersonen begangen. In den meisten Fällen geht es um Geld aber auch das gezielte Beschaffen von Informationen Stichwort Wirtschaftsspionage.

Im weiteren Verlauf, möchte ich auch auf die gesellschaftlichen Gefahren eingehen, die durch Internetkriminelle entstehen. Durch gezielte Angriffe können in Zukunft ganze Städte oder Länder betroffen sein. Die folgenden eines solchen Angriffs können Stromausfall oder Versorgungsengpässe mit Wasser sein. Hier möchte ich vor allem die Gefahr verdeutlichen, die von Industrieanlagen ausgeht. Solche Angriffe werden in der Regel nicht von kriminellen Internetbanden ausgeführt, sondern von Geheimdiensten und Militär also im Grunde von Regierungen anderer Staaten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2 Internetkriminalität
2.1 Wann spricht man von Internetkriminalität (Cybercrime)
2.2 Hintergründe zur Internetkriminalität
2.2.1 Hacker
2.2.2 Tronjaner und Virus
2.2.3 Bot-Netz und DoS,DDos
2.3 Internetkriminalität in Zahlen
2.4 Unternehmen im Visir von Internetkriminellen
2.5 Wer steckt hinter der Internetkriminalität

3. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
2,0
Author
Simon Ernst (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V202050
ISBN (eBook)
9783656279747
ISBN (Book)
9783656281160
Language
German
Tags
Internetkriminalität Cybercrime
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Ernst (Author), 2012, Internetkriminalität (Cybercrime) - Gefahren für die Wirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202050
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint