Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Studies (General)

Umwelt und Globalisierung. Die Thematisierung von Umweltproblemen im Politikunterricht

Title: Umwelt und Globalisierung. Die Thematisierung von Umweltproblemen im Politikunterricht

Term Paper , 2012 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Kathryn Metzner (Author)

Social Studies (General)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll sich mit dem Zusammenhang zwischen der Umwelt und der Globalisierung beschäftigt werden. Es stellt sich die Frage, welche globalen Umweltprobleme es gibt und wie sich diese im Politikunterricht, wie auch in anderen Fächern thematisieren lassen.

In dem ersten Abschnitt soll geklärt werden, wodurch diese Umweltprobleme entstehen und welche globalen Umweltprobleme zu verzeichnen sind. Dafür werden zuerst die Gründe für globale Umweltveränderungen genannt. In einem weiteren Schritt werden zwei wichtige Umweltveränderungen erläutert: der Klimawandel und der Verlust der Biodiversität. Somit wird in dem ersten Abschnitt der Frage nachgegangen, welche globalen Umweltprobleme bestehen.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den zweiten Teil, indem das Thema globale Umweltveränderung im Politikunterricht erläutert wird. Es stellt sich die Frage, wie das Thema behandelt werden kann und ob der Lehrplan dieses überhaupt vorsieht. Zudem soll geklärt werden, ob Umweltprobleme alleine auf den Politikunterricht zu beschränken sind, oder ob dieses in andere Fächer miteinbezogen werden kann.

Darauf folgt eine eigens ausgedachte Unterrichtsidee, welche sowohl im Politikunterricht, wie auch im Biologieunterricht eingesetzt werden kann. Zum Schluss wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Globale Umweltveränderungen
2.1 Gründe für globale Umweltveränderungen
2.2 Klimawandel
2.3 Verlust an Biodiversität

3. Das Thema globale Umweltveränderung im Politikunterricht
3.1 Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
3.2 Das Thema Umwelt und Globalisierung im Lehrplan
3.2.1 Umsetzung im Politikunterricht
3.2.2 In anderen Fächern

4. Eigene Unterrichtsidee

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

7. Quellenverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Umwelt und Globalisierung. Die Thematisierung von Umweltproblemen im Politikunterricht
College
University of Dortmund
Course
WS 2011/12
Grade
2,3
Author
Kathryn Metzner (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V202036
ISBN (eBook)
9783668714236
ISBN (Book)
9783668714243
Language
German
Tags
umwelt globalisierung thematisierung umweltproblemen politikunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathryn Metzner (Author), 2012, Umwelt und Globalisierung. Die Thematisierung von Umweltproblemen im Politikunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202036
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint