Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theaterwissenschaft, Tanz

Königinnen des Tanzes

Von Pina Bausch bis zu Mary Wigman

Titel: Königinnen des Tanzes

Fachbuch , 2012 , 168 Seiten

Autor:in: Ernst Probst (Autor:in)

Theaterwissenschaft, Tanz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gekrönte Häupter, Politiker und Zuschauer lagen einst berühmten Tänzerinnen zu Füßen. In Barbara Campanini („Barberina“) verliebte sich der Preußenkönig Friedrich II. der Große. Aus Fanny Elßlers Ballettschuhen tranken amerikanische Kongressmitglieder. Margot Fonteyn musste nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt mit Rudolf Nurejew 23 Mal vor den Vorhang. Anna Pawlowas Auftritte begeisterten Millionen und sie erwarb sich den Status des Superstars. Diesen und anderen „Königinnen des Tanzes“ – wie Pina Bausch, Isadora Duncan, Martha Graham, Carlotta Grisi, Alice und Ellen Kessler, Bronislawa Nijinska, Marie Taglioni, Ninette de Valois und Mary Wigman – ist das gleichnamige Taschenbuch des Wiesbadener Autors Ernst Probst gewidmet. Biografen berühmter Frauen sind eine seiner Spezialitäten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Königinnen des Tanzes
  • Dank
  • Pina Bausch
    • Die ,,Königin des deutschen Balletts"
  • Barbara Campanini
    • Die große ,,Barberina"
  • Isadora Duncan
    • Das Tanzwunder aus Irland
  • Fanny Elẞler
    • Österreichs begnadete Tänzerin
  • Margot Fonteyn
    • Die „,Königin des Tanzes"
  • Martha Graham
    • Die Pionierin des ,,Modern Dance"
  • Carlotta Grisi
    • Die Primaballerina der Romantik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Lebensgeschichten und Karrieren bedeutender Tänzerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten und ihre Beiträge zum Tanz in den jeweiligen historischen Kontexten zu beleuchten.

  • Die Entwicklung des Tanzes im 19. und 20. Jahrhundert
  • Die Rolle der Frau im Tanz und in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Innovation und künstlerischer Vision
  • Die Herausforderungen und Erfolge der Tänzerinnen
  • Die bleibende Wirkung der Tänzerinnen auf den Tanz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel über Pina Bausch behandelt ihre Entwicklung als Tänzerin und Choreografin, ihre Rolle im deutschen Ballett und ihr Einfluss auf die Entwicklung des Tanzes.
  • Das Kapitel über Barbara Campanini widmet sich ihrer Karriere als Tänzerin im 18. Jahrhundert, ihren künstlerischen Leistungen und ihren Herausforderungen als Frau in der Welt des Balletts.
  • Das Kapitel über Isadora Duncan beschreibt ihren revolutionären Tanzstil, ihre innovative Herangehensweise und ihren Einfluss auf den Modern Dance.
  • Das Kapitel über Fanny Elẞler konzentriert sich auf ihre außergewöhnliche Technik, ihre internationale Karriere und ihre Popularität als Tänzerin im 19. Jahrhundert.
  • Das Kapitel über Margot Fonteyn beleuchtet ihre Karriere als Primaballerina, ihre künstlerische Zusammenarbeit mit Rudolf Nurejew und ihre Bedeutung für das klassische Ballett.
  • Das Kapitel über Martha Graham stellt ihre innovative Arbeit im Bereich des Modern Dance vor, ihre Entwicklung neuer Bewegungssprachen und ihren Einfluss auf die Entwicklung des Tanzes im 20. Jahrhundert.
  • Das Kapitel über Carlotta Grisi beschreibt ihren Aufstieg als Primaballerina im 19. Jahrhundert, ihre Rolle im Romantischen Ballett und ihre künstlerische Leistung als Tänzerin.

Schlüsselwörter

Tanzgeschichte, Ballett, Modern Dance, Primaballerina, Choreografin, Tänzerin, Innovation, künstlerische Vision, Frau in der Gesellschaft, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert.

Ende der Leseprobe aus 168 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Königinnen des Tanzes
Untertitel
Von Pina Bausch bis zu Mary Wigman
Autor
Ernst Probst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
168
Katalognummer
V201739
ISBN (eBook)
9783656279013
ISBN (Buch)
9783656278900
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tanz Ballett Pina Bausch Barbara Campanini Isodora Duncan Fanny Elßler Margot Fonteyn Martha Graham Carlotta Grisi Kessler-Zwillinge Bronislava Nijinska Anna Pawlowa Marie Taglioni Ninette de Valois Mary Wigman
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ernst Probst (Autor:in), 2012, Königinnen des Tanzes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/201739
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  168  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum