Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen

Titel: Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen

Essay , 2012 , 13 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Thomas Weber (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

2. Vertragliche Legitimation des Ordensstaates durch die Goldbulle von Rimini, den Kruschwitzer Vertrag und die Bulle von Rieti

3. Militärische Absicherung der eroberten Gebiete durch die Errichtung eines Burgensystems, sowie das Erhalten von Subsidien und militärischer Unterstützung aus dem Reich aufgrund der Litauer-Kreuzzüge

4. Städte-, Siedlungspolitik und Einführung des Kulmer Rechts

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vertragliche Legitimation des Ordensstaates durch die Goldbulle von Rimini, den Kruschwitzer Vertrag und die Bulle von Rieti
  • Militärische Absicherung der eroberten Gebiete durch die Errichtung eines Burgensystems, sowie das Erhalten von Subsidien und militärischer Unterstützung aus dem Reich aufgrund der Litauer-Kreuzzüge
  • Städte-, Siedlungspolitik und Einführung des Kulmer Rechts
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Konsolidierung des Deutschen Ordensstaates im 13. Jahrhundert, sowohl im Inneren als auch im Außenbereich. Im Fokus stehen drei wesentliche Aspekte, die die Herausforderungen des Ordens in der Eroberung und Etablierung seiner Herrschaft in Preußen und Livland beleuchten.

  • Vertragliche Legitimation des Ordensstaates
  • Militärische Absicherung des eroberten Gebiets
  • Städte- und Siedlungspolitik
  • Einführung des Kulmer Rechts
  • Bedeutung der Beziehungen zum Reich und zur Kirche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Deutschen Orden und seine Entwicklung im 13. Jahrhundert vor und führt die Thematik der Ordensstaatskonsolidierung ein.

Das zweite Kapitel analysiert die vertragliche Legitimation des Ordensstaates, indem es die Goldbulle von Rimini, den Kruschwitzer Vertrag und die Bulle von Rieti untersucht. Diese Dokumente garantierten dem Orden die rechtliche Grundlage für seine Herrschaft in Preußen und Livland.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der militärischen Absicherung der eroberten Gebiete. Die Errichtung eines Burgensystems, die Rekrutierung von Söldnern sowie die Unterstützung durch den Reich und die Kirche bei den Litauer-Kreuzzügen spielten eine bedeutende Rolle.

Das vierte Kapitel widmet sich der Städte- und Siedlungspolitik des Deutschen Ordens. Die Einführung des Kulmer Rechts und die Vergabe von Privilegien an neue Siedler aus dem Reich trugen zur Entwicklung des Ordensstaates bei.

Schlüsselwörter

Deutscher Orden, Ordensstaat, Preußen, Livland, Konsolidierung, Vertragliche Legitimation, Goldbulle von Rimini, Kruschwitzer Vertrag, Bulle von Rieti, Militärische Absicherung, Burgensystem, Litauer-Kreuzzüge, Städte- und Siedlungspolitik, Kulmer Recht, Reichskirche, Hohezollern, Expansion, Heidenkampf.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen
Hochschule
Universität Trier
Veranstaltung
Seminar "Das 13. Jahrhundert"
Note
2,3
Autor
Thomas Weber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
13
Katalognummer
V201518
ISBN (eBook)
9783656275404
ISBN (Buch)
9783656276302
Sprache
Deutsch
Schlagworte
deutsche orden herrschaftskonsolidierung preußen livland innen außen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Weber (Autor:in), 2012, Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/201518
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum