Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Wie beeinflusst Sozialkapital wirtschaftliche Performanz?

Title: Wie beeinflusst Sozialkapital wirtschaftliche Performanz?

Term Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Konzept des Sozialkapitals hat in den vergangenen Jahrzehnten eine hohe Popularität in der politikwissenschaftlichen, soziologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsdiskussion erlangt. Dabei wird Sozialkapital als entscheidendes Kriterium für die Entwicklung von Gemeinschaften beschrieben. Bedeutende internationale Organisationen, wie die Weltbank oder die OECD, haben sich des Paradigmas des Sozialkapitals angenommen. Hinter vielfach auftauchenden Schlagwörtern wie „Bürgergesellschaft“ und „politische Kultur“ steckt auch in gewissem Sinne der Sozialkapital-Ansatz. Der Begriff des Sozialkapitals findet sich in vielgestaltigen theoretischen Diskussionsansätzen und empirischen Arbeiten und ist Thema vieler wissenschaftlicher Publikationen.
Im Zusammenhang mit den medial vielfach diskutierten Herausforderungen, denen sich der moderne Staat gegenüber sieht, wie der rückläufigen politischen Partizipation und dem befürchteten Bedeutungsverlust gesellschaftlich-moralischer Normen und Werte, wird Sozialkapital häufig als eine erklärende Variable der Phänomene beschrieben und zählt zu den innovativsten Konzepten der aktuellen Forschungsdiskussion in den Sozialwissenschaften. Die Politikwissenschaft interessiert sich besonders aufgrund zweier Annahmen für das Sozialkapital-Konzept, zum einen weil ein entscheidender Einfluss von Sozialkapital auf das Funktionieren von Demokratien angenommen wird und zum anderen weil die Meinung vorherrscht, Sozialkapital habe starke Auswirkungen auf die ökonomische Leistungsfähigkeit eines Staates. Mit diesem zweiten Aspekt beschäftigt sich die vorliegende Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Sozialkapital?
    • 2.1 Allgemeine Grundannahmen
    • 2.2 Das Sozialkapital-Konzept von Robert D. Putnam
  • 3. Theoretische Annahmen zum Zusammenhang von Sozialkapital und wirtschaftlicher Performanz
  • 4. Empirischer Forschungsstand
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialkapital und wirtschaftlicher Performanz. Sie befasst sich mit der Frage, inwiefern Sozialkapital eine erklärende Variable für den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg eines Staates darstellt.

  • Definition und Entstehung von Sozialkapital
  • Theoretische Annahmen zum Einfluss von Sozialkapital auf die Wirtschaft
  • Empirische Studien zum Zusammenhang zwischen Sozialkapital und wirtschaftlicher Performanz
  • Kritische Betrachtung der Rolle von Sozialkapital im Kontext von Globalisierung und Individualisierung
  • Politische Implikationen der Forschungsbefunde

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Sozialkapital und dessen Relevanz für die politikwissenschaftliche, soziologische und wirtschaftswissenschaftliche Forschung ein. Sie beleuchtet die Bedeutung des Konzepts in der Debatte um die Herausforderungen des modernen Staates.
  • Kapitel 2: Was ist Sozialkapital?: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Sozialkapital-Konzepts und analysiert die verschiedenen Dimensionen von Sozialkapital, sowohl auf individueller als auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene. Es beleuchtet das Sozialkapital-Konzept von Robert D. Putnam und seine Bedeutung für die aktuelle Forschung.
  • Kapitel 3: Theoretische Annahmen zum Zusammenhang von Sozialkapital und wirtschaftlicher Performanz: Hier werden aus der Forschungsliteratur verschiedene theoretische Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Sozialkapital und Wirtschaftserfolg herausgearbeitet.
  • Kapitel 4: Empirischer Forschungsstand: Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen empirischen Forschungsstand zum Zusammenhang zwischen Sozialkapital und ökonomischen Prozessen. Es werden zwei prominente Studien, die von Knack und Keefer (1997) sowie die von Stadelmann-Steffen und Freitag (2007), analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Sozialkapitals, insbesondere mit dessen Bedeutung für die wirtschaftliche Performanz. Wichtige Schlagwörter sind dabei: soziales Kapital, wirtschaftliche Performanz, Vertrauen, soziale Beziehungen, Normen, Werte, Globalisierung, Individualisierung, politische Partizipation, Bürgergesellschaft, politische Kultur.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Wie beeinflusst Sozialkapital wirtschaftliche Performanz?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Wirtschaft und Gesellschaft
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V200559
ISBN (eBook)
9783656266242
Language
German
Tags
sozialkapital performanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2012, Wie beeinflusst Sozialkapital wirtschaftliche Performanz?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/200559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint