Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Schostakowitsch-Violinkonzert op.77/99

Titel: Schostakowitsch-Violinkonzert op.77/99

Facharbeit (Schule) , 2011 , 16 Seiten , Note: 15

Autor:in: Lisa Beutner (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Schostakowitsch selbst weigerte sich Memoiren zu schreiben und antwortete auf Anfragen: „Hören Sie doch meine Musik, da ist alles gesagt.“3, jedoch äußerte er sich nie zu seinen Werken. In der folgenden Arbeit wird der Versuch unternommen anhand des ersten Violinkonzertes a-Moll op.77 seiner Aufforderung zu folgen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Schostakowitsch - Biografie
  • Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op.77
    • Allgemeines
    • Opuszahl
    • Besetzung
    • Analyse zweiter Satz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Dmitri Schostakowitschs erstes Violinkonzert a-Moll op.77, um seine Kompositionsweise und die in diesem Werk verarbeiteten Themen genauer zu beleuchten. Das Konzert wird als Spiegelbild von Schostakowitschs Leben und Wirken inmitten der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts betrachtet.

  • Der Einfluss politischer Repressionen auf Schostakowitschs Kompositionsweise
  • Die Verwendung von autobiografischen Elementen im ersten Violinkonzert
  • Die musikalische Form und Struktur des Konzerts, insbesondere der Sonatensatzform im zweiten Satz
  • Schostakowitschs Umgang mit traditionellen Musikformen im Kontext des Neoklassizismus
  • Die musikalische Sprache und Ausdruckskraft des Werks

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Vorwort gibt einen Einblick in Dmitri Schostakowitschs Leben und Werk sowie die Kontroversen, die ihn umgaben. Es beleuchtet seine komplexe Beziehung zu Stalin und die Auswirkungen der politischen Repressionen auf seine Musik.
  • Das Kapitel „Schostakowitsch - Biografie“ beleuchtet die wichtigsten Stationen in Schostakowitschs Leben, von seinen Anfängen als Klavierspieler bis zu seinem Tod. Es zeichnet ein Bild von seinem Werdegang als Komponist und der Herausforderungen, denen er sich im Laufe seines Lebens stellen musste.
  • Im Kapitel „Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op.77“ wird das erste Violinkonzert in seiner Entstehungsgeschichte, Besetzung und musikalischen Struktur beleuchtet. Es fokussiert insbesondere auf die Analyse des zweiten Satzes, der in eine Sonatensatzform gegliedert ist.

Schlüsselwörter

Dmitri Schostakowitsch, Violinkonzert, a-Moll, op. 77, Sonatensatzform, Neoklassizismus, politische Repressionen, Autobiografie, Musikgeschichte, Sowjetunion, Stalin, 20. Jahrhundert, musikalische Analyse

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schostakowitsch-Violinkonzert op.77/99
Note
15
Autor
Lisa Beutner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
16
Katalognummer
V200417
ISBN (eBook)
9783656364597
ISBN (Buch)
9783656364672
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schostakowitsch-violinkonzert
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Beutner (Autor:in), 2011, Schostakowitsch-Violinkonzert op.77/99, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/200417
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum