Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Physik - Akustik

Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel

Betriebspraktikum an der PTB, Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig

Titel: Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel

Praktikumsbericht / -arbeit , 2010 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Vu Phan Thanh (Autor:in)

Physik - Akustik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieser Bericht stellt die Erfahrungen des Verfassers in seinem schulichen Betriebspraktikum dar. Dieses Pflichtprakikum wurde in Braunschweig an der PTB, an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, abgeleistet. Die PTB ist das höchste nationale metrologische Institut in der Bundesrepublik Deutschland und zudem eine Bundesbehörde. Sie ist per Gesetz u.a. damit beauftragt, in Deutschland die Einheiten des SI darzustellen, zu bewahren und an die Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft weiterzugeben. Dafür muss sie also Mess- und Kalibrierungsverfahren entwickeln und durch Forschung verbessern. Hiermit dient die PTB der nationalen Gemeinschaft durch die Ermöglichung zuverlässiger Qualitätsicherung.

In dieser Bundesbehörde spielt das Fachgebiet der Physik eine entscheidende Rolle, denn die PTB musst sich bei der Entwicklung von Messverfahren auch mit physikalischen Fragestellungen auseinandersetzen. Auch ist die Durchführung dieser Messverfahren für dessen weitere Entwicklung zwingend notwendig. Deshalb ist es sinnvoll in der PTB, ausgebildete Physiklaborant/innen für eben solche Aufgaben einzusetzen. In genau diesen Ausbildungsberuf schlüpft der Verfasser in seinem drei wöchigen Betriebspraktikum und er wird in der Abteilung "Angewandte Akustik" eingesetzt.

Dieser Bericht erläutert den spannenden Arbeitsalltag eines Physiklaboran/innen im höchsten deutschen Institut der Metrologie.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Vorbereitung zum Praktikum
1.1 Bewerbungsschreiben um einen Ausbildungsplatz
1.2 Tabellarischer Lebenslauf
1.3 Meine Erwartungen an den Betrieb und das Praktikum

2. Allgemeine Informationen
2.1 Über den Betrieb
2.2 Berufsbeschreibung
2.3 Der Arbeitsplatz
2.4 Ein Arbeitvorgang

3. Erfahrungs- und Wochenberichte
3.1 Eindrücke von meinem ersten Praktikumstag
3.2 Erste Praktikumswoche vom 3. Mai bis 5. Mai
3.3 Zweite Praktikumswoche vom 10. Mai bis 12. Mai
3.4 Dritte Praktikumswoche vom 17. Mai bis 21. Mai

4. Abschluss des Praktikums
4.1 Reflexion des Praktikums

5. Anhang Graphen zu den Messreihen

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel
Untertitel
Betriebspraktikum an der PTB, Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig
Veranstaltung
Betriebspraktikum (Schule)
Note
1,0
Autor
Vu Phan Thanh (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
28
Katalognummer
V200274
ISBN (eBook)
9783656269489
ISBN (Buch)
9783656269625
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ausführliche Praktikumsarbeit Messverfahrensentwicklung Gehschall Trittschall Dr.-Wilhelm-Meyer-Gymnasium CJD-Christophorusschule Braunschweig Einblick in die Arbeitswelt Berufseinblick Ausbildung Physiklaborant Leiter Prof. Dr.-Ing. Werner Scholl Dr.-Ing. Volker Wittstock Angewandte Akustik Dr.-Ing. Bernhard Bachner Physikalisch-Technischen Bundesanstalt PTB Praktikumbericht drei wöchiges Betriebspraktikum Praktikumsvorbereitung Muster Anschreiben Lebenslauf Erwartungen Bundesoberbehörde Metrologie-Institut Système international d’unités Einheitensystem Mess-/Kalibrierungsverfahren Schallmessung Deckenprüfstand Auswertung Computer Physik-/Mathematikkenntnisse Teamarbeit Gehschallpegel Trittschallminderung Bodenbeläge
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vu Phan Thanh (Autor:in), 2010, Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/200274
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum