Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Vorgeschichte und das Zustandekommen des Hitler-Stalin-Paktes von 1939

Titel: Vorgeschichte und das Zustandekommen des Hitler-Stalin-Paktes von 1939

Hausarbeit , 2007 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Timo Pfänder (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie passt Hitlers Annäherung an die Sowjetunion in sein, ideologisch ansonsten strikt gegen den Bolschewismus ausgerichtetes, außenpolitisches Konzept, welches er in Grundsätzen bereits 1924 in seinem Werk „Mein Kampf“ formuliert hatte? Welche
Ursachen und Hintergründe sind für die sowjetische Kooperationsbereitschaft mit dem ideologischen Gegner Deutschland verantwortlich, auch nachdem dieser schon als Aggressor und Agitator in Europa aufgetreten war?

In dieser Arbeit soll erläutert werden, wie es in der damaligen historischen Situation trotz aller augenscheinlichen Gegensätzlichkeiten der beiden unterzeichnenden Staaten
und der aufgeheizten internationalen Atmosphäre zu einem Nichtangriffspakt mit geheimem Zusatzprotokoll kommen konnte und unter welchen Bedingungen dieser Vertrag zur Unterzeichnung kam. Hierzu soll zuerst betrachtet werden, wie und warum
sich trotz der ideologischen Grundsätze eine Annäherung der beiden Staaten ergab und wie diese soweit gedieh, dass der Nichtangriffsvertrag inklusive seines Zusatzprotokolls tatsächlich unterzeichnet und ratifiziert wurde.

Da der Darstellungsplatz in einer Hausarbeit beschränkt ist, muss sich auf die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Kapitel beschränkt werden, es können daher nicht alle historischen Abläufe und Gesichtspunkte erschöpfend behandelt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einführung
    • 1.1: Die Bedeutung von ...
    • 1.2: Der Forschungsstand
    • 1.3: Zielsetzung und Fragestellungen
  • Kapitel 2: Theoretischer Rahmen
    • 2.1: Das Modell von ...
    • 2.2: Relevante Theorien
    • 2.3: Begriffliche Abgrenzungen
  • Kapitel 3: Empirische Studie
    • 3.1: Methodik
    • 3.2: Stichprobe und Datenerhebung
    • 3.3: Datenauswertung
  • Kapitel 4: Ergebnisse
    • 4.1: Ergebnisse der ...
    • 4.2: Weitere Ergebnisse
    • 4.3: Diskussion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit ... Das Hauptziel der Arbeit ist es, ... Dabei werden die folgenden Themenschwerpunkte untersucht:

  • Der Einfluss von ...
  • Der Zusammenhang zwischen ...
  • Die Bedeutung von ...
  • Die Rolle von ...

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ... ein und beschreibt die Relevanz der ... Kapitel 2 stellt den theoretischen Rahmen der Arbeit vor, indem ... Kapitel 3 beschreibt die empirische Studie, die ... Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie und diskutiert deren ...

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselwörter ... und untersucht die ... Wichtige Themen sind ... und die ... Dabei werden empirische Ergebnisse aus ... und die ... herangezogen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vorgeschichte und das Zustandekommen des Hitler-Stalin-Paktes von 1939
Hochschule
Universität Stuttgart  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Proseminar: Geschichte im Museum
Note
2,0
Autor
Timo Pfänder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
16
Katalognummer
V199653
ISBN (eBook)
9783656261391
ISBN (Buch)
9783656263234
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hitler-Stalin-Pakt Hitler Stalin Ribbentrop Nichtangriffspakt 1939
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Pfänder (Autor:in), 2007, Vorgeschichte und das Zustandekommen des Hitler-Stalin-Paktes von 1939, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199653
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum