Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

Mathematische Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule

Titel: Mathematische Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule

Hausarbeit , 2012 , 25 Seiten

Autor:in: Jutta Otterbein (Autor:in)

Didaktik - Mathematik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand dieser Ausarbeitung sind die mathematischen Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule. Dazu wird vorab in Abschnitt 2 die Berufsschule definiert sowie das Wesen der Berufsschule erläutert. Um die Begrifflichkeiten zu komplettieren und zur Verdeutlichung des mathematischen Kompetenzbegriffs, werden ferner in Abschnitt 3 auf die unterschiedlichen mathematischen Kompetenzen, die das Grundgerüst der mathematischen Bildungsstandards und den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden, eingegangen. Der darauffolgende Abschnitt 4 beschäftigt sich mit mathematischen Kompetenzen, die seitens der Betriebe sowie der beruflichen Ausbildung per se vorausgesetzt werden, um diese erfolgreich zu absolvieren und auf dem Arbeitsmarkt Bestand zu haben. Dabei wird zwischen den allgemein, den in den gewerblich-technischen sowie in den kaufmännischen Berufen geforderten mathematischen Kompetenzen differenziert. Darauf aufbauend wird in Abschnitt 5 der Übergang von der Sekundarstufe in eine berufliche Ausbildung thematisiert. Hierbei werden die Komplexität von Übergangsmaßnahmen und deren negative Auswirkungen geschildert. In Abschnitt 6 die Förderung mathematischer Kompetenzen in der Berufsschule ihre Zuwendung. Im Mittelpunkt stehen dabei der kompetenzorientierte Berufsschul- und Mathematikunterricht mit Untermauerung von Beispielen sowie die Verknüpfung beider Unterrichte. Abschließend bildet Abschnitt 7 den Kern dieser Arbeit. Hier wird anhand von exemplarischen kaufmännischen Aufgabenstellungen analysiert, welche mathematischen Kompetenzen damit vermittelt und gefördert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Zum Begriff der Berufsschule

3 Zum Begriff der mathematischen Kompetenzen
3.1 K1 Mathematisch argumentieren
3.2 K2 Probleme mathematisch lösen
3.3 K3 Mathematisch modellieren
3.4 K4 Mathematische Darstellungen verwenden
3.5 K5 Mit Mathematik symbolisch, formal und technisch umgehen
3.6 K6 Mathematisch kommunizieren

4 Vorausgesetzte Kompetenzen
4.1 Betriebliche Bewerbungsverfahren
4.2 Mathematische Kompetenzen im Überblick

5 Übergang der Sekundarstufe in eine berufliche Ausbildung als Herausforderung

6 Förderung mathematischer Kompetenzen in der Berufsschule
6.1 Kompetenzorientierter Berufsschulunterricht
6.2 Kompetenzorientierter Mathematikunterricht
6.3 Verknüpfung beruflicher Handlungskompetenz mit mathematischen Kompetenzen

7 Ausgewählte Beispiele im kaufmännischen Berufsschulbereich mit Analyse der mathematischen Kompetenzen
7.1 Personalwirtschaft
7.2 Materialwirtschaft
7.3 Absatzwirtschaft
7.4 Betriebliche Leistungserstellung

8 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mathematische Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule
Hochschule
Universität Kassel  (Institut für Mathematik)
Veranstaltung
Einführung in die Mathematikdidaktik
Autor
Jutta Otterbein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
25
Katalognummer
V199312
ISBN (eBook)
9783656257868
ISBN (Buch)
9783656258957
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mathematikdidaktik Mathematikunterricht Mathematische Kompetenzen Berufsschule Berufliche Handlungskompetenz kompetenzorientiert
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jutta Otterbein (Autor:in), 2012, Mathematische Kompetenzen von Lernenden in der Berufsschule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199312
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum