Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Indologie

Der historische Buddha - Die Gestalt des Buddha im Majjhimanikāya

Titel: Der historische Buddha - Die Gestalt des Buddha im Majjhimanikāya

Seminararbeit , 2005 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Thomas Köhler (Autor:in)

Indologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Siddhartha Gautama wurde um 563 v. Chr. in Lumbini, nahe der Stadt Kapilavastu (im heutigen Nepal) geboren. Als Buddha, ein Erwachter, gilt er als Begründer des Buddhismus. Er lebte 80 Jahre lang, sein Tod wird allgemein auf das Jahr 483 v. Chr. datiert.

Viele klassische Lehrtexte des heutigen Buddhismus enstanden erst etliche Jahrhunderte nach Buddhas Tod, was zu einer ausgeprägten Mythen- und Legendenbildung über die Figur des historischen Buddhas und seinen Handlungen führte.

Um sich bei einer biograpfischen Rekonstruktion weitestgehend an historischen Fakten zu orientieren, ist es aber zwingend notwendig, sich auf erstmaligen Niederschriften von Viten und Überlieferungen zu berufen. Deshalb beruft sich diese Arbeit auf das einzig vollständig erhalten gebliebenen Kanon, dem Majjhimanikāya.

Dieser Text ist zwar lediglich für eine der vielen heutzutage existierenden buddhistischen Rechtsschulen (Theravāda) gültig, jedoch für uns durch sein Alter und seine Vollständigkeit die verlässlichste Quelle.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzbiographie
    • Geburt
    • Jugend und Weltflucht
    • Die Zeit der Suche
    • Die Erleuchtung
    • Die Zeit nach der Erleuchtung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Gestalt des historischen Buddha und seiner Darstellung im Majjhimanikāya. Ziel ist es, die uns aus dem Majjhimanikāya bekannten Fakten über Buddha herauszustellen und sie von Mythen und Legenden zu unterscheiden, die erst nach seinem Tod entstanden sind.

  • Die Entstehung und Bedeutung des Majjhimanikāya als Quelle
  • Die Rolle von Mythen und Legenden in der Vermittlung transzendenter Wahrheiten
  • Die Herausforderungen der Rekonstruktion der historischen Person Buddhas
  • Die Darstellung von Buddhas Leben und Lehre im Majjhimanikāya
  • Die Bedeutung von Buddhas Einsichten für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Schwierigkeit, den historischen Buddha in den zahlreichen Legenden über sein Leben zu erkennen. Sie stellt die Bedeutung des Majjhimanikāya als Quelle für die Rekonstruktion der Gestalt des Buddha heraus.

Das Kapitel über die Kurzbiographie beleuchtet die frühen Jahre Buddhas, seine Geburt, Jugend, die Zeit der Suche nach der Erlösung und schließlich seine Erleuchtung. Es wird deutlich, wie Buddhas Weg von einer privilegierten Existenz zur Askese und schließlich zur Meditation führte.

Schlüsselwörter

Historischer Buddha, Majjhimanikāya, Buddhismus, Theravāda, Mythen, Legenden, Erleuchtung, Meditation, Askese, Leben Buddhas, Pali-Kanon, Sutta, transzendente Wahrheiten.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der historische Buddha - Die Gestalt des Buddha im Majjhimanikāya
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften)
Veranstaltung
Der frühe Buddhismus
Note
1,7
Autor
Thomas Köhler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
18
Katalognummer
V199259
ISBN (eBook)
9783656259619
ISBN (Buch)
9783656260172
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Buddha Buddhismus Theravada Majjhimanikaya Biographie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Köhler (Autor:in), 2005, Der historische Buddha - Die Gestalt des Buddha im Majjhimanikāya, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199259
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum