Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland

Soziale Bewegungen

Titel: Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland

Hausarbeit , 2012 , 12 Seiten

Autor:in: Nina Chin (Autor:in)

Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem Thema „Soziale Bewegungen“ auseinander. Soziale Bewegungen sind ein Teil der Triebkräfte, die die soziale und sozialpolitische Entwicklung im 19. Jahrhundert anregte. Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist die Arbeiterbewegung in ihren drei Hauptsäulen als ausschlaggebende und nicht verzichtbare Triebkraft (vgl. Lampert/Althammer 2004,51). Die Einführung beleuchtet die Historie sozialer Bewegungen und liefert eine Definition sozialer Bewegungen. Im Hauptteil werden die drei Hauptsäulen der Arbeiterbewegung genannt- Politische Organisationen, Gewerkschaften, Genossenschaften- und näher erläutert. Ebenso erfolgt auch hierbei ein historischer Rückblick, vor allem aber auch die Entwicklung der einzelnen Parteien und Gewerkschaften, sowie Ziele der einzelnen Akteure.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung
1.1 Soziale Bewegungen - der Versuch einer Definition
1.2 Zur Geschichte sozialer Bewegungen in Deutschland

2. Drei Hauptsäulen der Arbeiterbewegung.
2.1 Politische Organisationen
2.1.1 Die sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands
2.1.2 Christlich soziale Bewegungen und Parteien
2.1.3 Die liberale soziale Bewegung
2.2 Die Gewerkschaften
2.2.1 Sozialistische Gewerkschaften
2.2.2 Christliche Gewerkschaften
2.3 Die Genossenschaften
2.3.1 Die Konsumgenossenschaft

3. Fazit

4. Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland
Untertitel
Soziale Bewegungen
Hochschule
Katholische Fachhochschule Mainz
Autor
Nina Chin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
12
Katalognummer
V198360
ISBN (eBook)
9783656248125
ISBN (Buch)
9783656249863
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bismarck Arbeiterbewegung Industrialisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nina Chin (Autor:in), 2012, Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/198360
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum