Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie

Durchführung einer systematischen Beobachtungsreihe zum Thema 'Mangelndes Selbstvertrauen'

Title: Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie

Term Paper , 2004 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.Ed. Georg Rabe (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Beobachtungsmappe wurde im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher angefertigt. Auf 25 Seiten dokumentiert diese Kontakt-, Konflikt- und Spielverhalten eines fokussierten Vorschulkindes einer Oldenburger Kindertagesstätte. Der Schwerpunkt der acht nicht-teilnehmenden Beobachtungen und der abschließenden Deutung liegt dabei auf der These, dass die verschiedenen Verhaltensweisen des Mädchens auf mangelndes Selbstvertrauen zurückzuführen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Vorstellung des zu beobachtenden Kindes

2. Allgemeine Verhaltensbeschreibung aufgrund bisheriger Gelegenheitsbeobachtungen

3. Systematische Beobachtungsreihe

BeobachtungsDrotokoll: - Nr. 1
- Nr. 2
- Nr. 3
- Nr. 4
- Nr. 5
- Nr. 6
- Nr. 7
- Nr. 8

4. Zusammenfassende Schlussfolgerung aus den Beobachtungsprotokollen

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie
Subtitle
Durchführung einer systematischen Beobachtungsreihe zum Thema 'Mangelndes Selbstvertrauen'
Course
Fach Pädagogik/Psychologie
Grade
1,0
Author
M.Ed. Georg Rabe (Author)
Publication Year
2004
Pages
26
Catalog Number
V197569
ISBN (eBook)
9783656238119
ISBN (Book)
9783656525141
Language
German
Tags
Beobachtungsmappe beobachten Ausbildung Schule Schulische Ausbildung BBS Oldenburg Erzieher Kindergärtner Sozialpädagogik Kinderpfleger Kinder zeitgleiches Protokoll SU Sachunterricht Grundschule GS Primarstufe Grundschuldidaktik Grundschulklasse Astrid Kaiser Diagnostik Einzelfalldiagnostik Förderung individuelle Förderaspekte Kindergarten Kiga Kita Gruppenleiterin Betreuungszeit alleinerziehend Untersuchung Einschulung Schuleingangsdiagnostik Selbstvertrauen und Leistungswillen Fördermaßnahmen Lernstörungen Sprachstörungen Konzentrationsstörungen Störungen im Sozialverhalten Kompetenzen Fähigkeiten Grobmotorik Feinmotorik Sprachkompetenz Artikulation Merkfähigkeit Pinzettengriff Beobachtung Wahrnehmung Lateralität Sozial-emotionales Verhalten Förderempfehlungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.Ed. Georg Rabe (Author), 2004, Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/197569
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint