Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

ADHS in der Schule

Ursachen, Diagnostik und Möglichkeiten für den Einsatz in der Schule

Titel: ADHS in der Schule

Hausarbeit , 2011 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Steffen Rudolph (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zählt mit 3-7 % Betroffenen weltweit zu den häufigsten Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die betroffenen Schüler erzielen aufgrund ihrer Erkrankung schlechtere Ergebnisse und müssen in der Schule öfter als andere eine Klasse wiederholen. Im Fokus stehen die Ursachen, die Diagnostik und die besondere Betreuung im Unterricht. Neben diesen Maßnahmen verspricht ein begleitendes Lerntraining / Verhaltenstherapie den größten Erfolg.

Im ersten Abschnitt dieser Arbeit wird zunächst der Begriff ADHS definiert. Was bedeutet er genau und welche Formen von ADHS gibt es? Dies geschieht auf Basis der international anerkannten Klassifikationssystem DSM-IV und ICD-10. Im Anschluss daran werden kurz die Ursachen - soweit bekannt - der Verhaltensstörung dargestellt.

Im zweiten Abschnitt wird auf die Diagnose und die Probleme dabei eingegangen. Sie wird in Deutschland oft nicht sachgemäß durchgeführt und liefert häufig Anlass zur Kritik. In der neueren Forschung wird meist eine multimodale und multimethodale Diagnose empfohlen. Dann wird auf die Häufigkeit des Vorliegens von ADHS bei
Jugendlichen und Kindern in Deutschland eingegangen, um so zu zeigen, welche Rolle ADHS in der Schule spielt. Am Ende des zweiten Abschnitts werden die Möglichkeiten der Behandlung dargestellt.

Die Forschung im Bereich ADHS hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Dabei wurden nach Linderkamp nicht nur die ursächlichen und weiteren Bedingungsfaktoren untersucht, sondern auch die Verhaltens-, Erlebens- und Leistungsprobleme wurden weitgehend untersucht. Genau diese Erkenntnisse bieten Ansatzpunkte für besondere Methoden zur Förderung der ADHS-Kinder und -Jugendlichen in der Schule. Darauf wird im zweiten Abschnitt genauer eingegangen.Zunächst werden grundlegende Strategien, Methoden und Vorgehensweisen aufgezeigt. Dann wird auf mögliche konkrete Vorgehensweisen durch die Lehrkräfte eingegangen. In einem kurzen Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse zusammen gefasst.

Leseprobe


Gliederung

Einleitung

I. Definition und Ursachen
1.1 Definition
1. 2 Ursachen

II. Diagnostik, Prävalenz, Behandlung
2.1 Diagnostik
2.2 Prävalenz und Verlauf
2.3 Behandlung

III. ADHS in der Schule
3.1 Grundlegendes
3.2 Verstärkerpläne und Selbsregulation
3.3 Die Auszeitmethode
3.4 Konzentrationsförderung

IV. Fazit

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
ADHS in der Schule
Untertitel
Ursachen, Diagnostik und Möglichkeiten für den Einsatz in der Schule
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Gesundheitskompetenz in der Lehrerkompetenz)
Veranstaltung
Gesundheit in der Lehrerkompetenz
Note
1,0
Autor
Steffen Rudolph (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
20
Katalognummer
V197366
ISBN (eBook)
9783656235576
ISBN (Buch)
9783656239970
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ADHS Aufmerksamkeit Schule Störung Hyperaktivität Defizit Diagnose Untersuchung Was tun? Unterricht Lehrer Maßnahmen ICD-10 DSM-IV Multi-Modular Aufmerksamkeitsdefizit Ritalin Methylphenidat Betreuung Förderung Lerntherapie Lerntraining Verhaltenspsychologie Ansätze Ansatzpunkte Ursachen Risikofaktoren Prävalenz Verlauf Auftreten Verbreitung Behandlung Verstärkerpläne Selbstregulation Auszeitmethode Konzentrations Konzentrationsförderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Steffen Rudolph (Autor:in), 2011, ADHS in der Schule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/197366
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum