Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership

Title: Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sabine Gebhart (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Zeiten wachsender Staatsaufgaben und chronisch knapper Haushaltsmittel gewinnt die Privatisierung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Die Privatisierung öffentlicher Güter und die damit verbundenen Chancen und Risiken werden stets kontrovers diskutiert. Seit einigen Jahren erfährt das neue Phänomen Public Private Partnership (PPP) große Aufmerksamkeit und erscheint für einige als eine Art Zauberformel zur Bewältigung der wachenden Staatsaufgaben und als Ausweg aus der finanziellen Notlage. Andere befürchten hingegen, dass durch PPPs die öffentliche Daseinsvorsorge dem privaten Gewinnstreben ausliefert wird.

Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine kritische Analyse der Chancen und Risiken einer Privatisierung von öffentlichen Gütern am Beispiel von PPPs. Zur Einführung in die Thematik werden zunächst die Begriffe Privatisierung und öffentliche Güter erläutert. Im Anschluss werden PPPs, die verschiedene PPP-Modelle sowie die Finanzierungsformen von PPP-Projekten vorgestellt. In Kapitel vier folgen die Chancen und Risiken von PPPs aus Sicht der Privatisierungsbefürworter und -gegner. Anschließend wird eine Überprüfung der Chancen und Risiken anhand aktueller Praxisbeispiele vorgenommen. Die Arbeit endet mit einem persönlichen Resümee der Verfasserin.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Privatisierung öffentlicher Güter
2. 1. Privatisierung
2. 2. Öffentliche Güter

3. Public Private Partnership
3. 1. Begriff und Anwendungsfelder
3. 2. PPP-Modelle
3. 3. Finanzierung von PPPs

4. Chancen und Risiken von PPPs
4. 1. Chancen von PPPs
4. 2. Risiken von PPPs

5. Überprüfung der Chancen und Risiken anhand aktueller Praxisbeispiele
5. 1. Wirtschaftlichkeit von PPPs
5. 2. Auswirkungen von PPPs auf die öffentliche Verschuldung
5. 3. Dauer der Projektrealisierung
5. 4. Auswirkungen von PPPs auf die Gemeinwohlorientierung
5. 5. Risikoallokation

6. Fazit

Literatur- und Quellenverzeichnis II

Erklärung II

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,7
Author
Sabine Gebhart (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V196414
ISBN (eBook)
9783656225423
ISBN (Book)
9783656226956
Language
German
Tags
chancen risiken privatisierung gütern beispiel public private partnership
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Gebhart (Author), 2012, Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/196414
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint