Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Untersuchung der Rolle von „Corporate Social Responsibility“ in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels

Title: Untersuchung der Rolle von „Corporate Social Responsibility“ in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels

Project Report , 2012 , 52 Pages

Autor:in: Sigrun Gindorff (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wirtschaft und Gesellschaft stehen in einem engen wechselseitigen Verhältnis: ohne gesundes soziales Umfeld kann kein Unternehmen auf Dauer existieren und ohne ein solides wirtschaftliches Fundament gerät jede Gesellschaft aus dem Gleichgewicht. Unternehmen tragen in hohem Maße dazu bei, dass das Gemeinwesen funktioniert: sie stellen der Gesellschaft Waren und Dienstleistungen zur Verfügung, schaffen Arbeitsplätze, bilden aus und leisten Sozialabgaben. Schon immer gab es Unternehmen oder Unternehmer, die über diesen Rahmen hinausgingen. Corporate Social Responsibility (CSR) kann als Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen verstanden werden. Die Diskussion über eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung hat in den letzten Jahren weltweit an Dynamik und in vielen Branchen an Bedeutung gewonnen. Anspruchsgruppen wie Kunden, Mitarbeiter und Nichtregierungsorganisationen fordern von den Unternehmen mit zunehmendem Nachdruck, Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. So müssen sich Unternehmen immer mehr gegen-über diesen Stakeholdern bezüglich sozialer und ökologischer Konsequenzen ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten verantworten. Immer häufiger stellen sich Unternehmen diesen Herausforderungen auch freiwillig, da von den Verantwortlichen erkannt wurde, dass CSR auch einen Wettbewerbsvorteil bedeutet.
Zeitweise versuchen Unternehmen allerdings sich „grüner“, also nachhaltiger zu präsentieren als sie es sind. „Greenwashing“ ist eine kritische Bezeichnung für den Versuch der Vertuschung von skandalösem Verhalten von Unternehmen durch skrupellose Public-Relation. Jedoch ist diese Vorgehensweise, der Gesellschaft und Umwelt gegenüber verantwortungslos zu agieren, aber Verantwortlichkeit zu kommunizieren, nicht immer zu erkennen. Insgesamt gibt es im deutschen Einzelhandel einen klaren Trend zu mehr gesellschaftlicher unternehmerischer Verantwortung. Hier bedeutet „verantwortlich handeln“ zum Beispiel, wenn Einzelhandelsunternehmen den Großteil der Spenden für die Tafelbewegung aufbringen, mit hohem Investitionsaufwand Energie sparen, oder der Einzelhandel weit überdurchschnittlich viele junge Menschen ausbildet. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ziele und Aufbau der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Historische Betrachtung
2.2 Begriff und Abgrenzung
2.3 Teilaspekte von CSR
2.3.1 Stakeholder-Dialog
2.3.2 Drei-Säulen Modell (Triple Bottom Line)
2.3.3 Freiwilligkeit
2.4 Einzelhandel
2.4.1 Begriff Einzelhandel
2.4.2 Relevanz der Rolle von CSR für den Einzelhandel
2.4.3 Handlungsfelder für CSR-Initiativen im Einzelhandel

3 Untersuchung der Rolle von CSR in ausgewählten Unternehmen
3.1 dm-drogerie markt GmbH und Co.KG
3.1.1 Das Unternehmen
3.1.2 Handlungsfelder:
3.1.3 Fazit
3.2 Frosta AG
3.2.1 Das Unternehmen
3.2.2 Handlungsfelder
3.2.3 Fazit
3.3 KiK Textilien & Non-Food GmbH
3.3.1 Das Unternehmen
3.3.2 Handlungsfelder
3.3.3 Fazit
3.4 Otto GmbH & Co Kg
3.4.1 Das Unternehmen
3.4.2 Handlungsfelder
3.4.3 Fazit
3.5 Schlecker e.K
3.5.1 Das Unternehmen
3.5.2 Handlungsfelder
3.5.3 Fazit

4 Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Internetquellen:

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der Rolle von „Corporate Social Responsibility“ in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Author
Sigrun Gindorff (Author)
Publication Year
2012
Pages
52
Catalog Number
V196306
ISBN (eBook)
9783656223535
ISBN (Book)
9783656224105
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit CSR Einzelhandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sigrun Gindorff (Author), 2012, Untersuchung der Rolle von „Corporate Social Responsibility“ in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/196306
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint