Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Mathematics

Einführung der Primzahlen

Title: Einführung der Primzahlen

Lesson Plan , 2011 , 9 Pages

Autor:in: Sabine Storm (Author)

Didactics - Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff „Primzahl“ wird deduktiv vermittelt: die allgemeine Definition einer Primzahl wird genannt und danach wird an zwei Zahlen untersucht, ob sie dieser Definition entsprechen oder nicht. Damit sollte die Definition gegeben sein und die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, selbst Primzahlen zu finden.

Excerpt


1. Planungszusammenhang

1.1 Thema der Unterrichtsreihe

Teilbarkeit

1.2 Thematische Gliederung nach Stunden

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1.3 Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe

Die Unterrichtsreihe „Teilbarkeit“ besteht aus 15 Stunden. Nach einer allgemeinen Einführung darüber, dass Zahlen verschiedene Eigenschaften aufweisen können, wurden die Teilbarkeitsregeln mit dem Buch „Der Zahlenteufel“ eingeführt und am Pascalschen Dreieck eingeübt. Gemeinsame Teiler und gemeinsame Vielfache werden untersucht und der ggT und das kgV ermittelt.

Anschließend werden Zahlen mit besonderen Eigenschaften, nämlich Primzahlen, ermittelt und zur Zerlegung größerer Zahlen verwendet. Sachaufgaben und vielfältige Übungen schließen die Unterrichtsreihe ab. Zur Überprüfung des Gelernten wird eine Klassenarbeit geschrieben.

2. Kompetenzen und Standards

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

3. Individuelle Kompetenzentwicklung

Schüler auf dem unteren Niveau haben verstanden, dass Zahlen bestimmte Eigenschaften haben können. Sie können Teiler von Zahlen nennen, aber die gesamte Teilermenge zu finden fällt ihm schwer. Mehrschrittige Anweisungen geben ihnen schnell ein Gefühl der Überforderung.

Schüler auf dem mittleren Niveau können Teilermengen von Zahlen mit Hilfe des T-Diagramms in der Regel vollständig finden. Sie setzen mehrschrittige Anweisungen sorgfältig um und können ihre Vorgehensweise erklären.

Schüler auf dem höheren Niveau sind in der Lage, Teilermengen von Zahlen schnell und vollständig zu nennen. Sie verstehen mehrschrittige Anweisungen, können über ihre Vorgehensweise berichten, Zusammenhänge auffinden und erklären.

[...]

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung der Primzahlen
College
Studienseminar Treptow-Köpenick
Author
Sabine Storm (Author)
Publication Year
2011
Pages
9
Catalog Number
V195623
ISBN (eBook)
9783656214670
Language
German
Tags
einführung primzahlen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Storm (Author), 2011, Einführung der Primzahlen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195623
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint