Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Skript, 2012
10 Seiten, Note: Sehr gut
1 Einleitung
2 Word 2003
2.1 Die Formatvorlagen
2.2 Die Silbentrennung
2.3 Das Deckblatt
2.4 Die Seitenzahlen
2.5 Die Fußnoten
2.6 Das Literaturverzeichnis
2.7 Das Inhaltsverzeichnis
Die Ausarbeitung richtet sich an alle Personen, besonders an Schüler / Schülerinnen sowie Studenten / Studentinnen, die mit Word 2003 eine wissenschaftliche Arbeit erstellen wollen.
Mit Hilfe einer Anleitung werden alle wichtigen Formatierungsschritte, die man für eine Haus-, Examens-, Diplom- oder Bachelorarbeit benötigt, erklärt. Explizit handelt es sich hierbei um Einstellungen zu den Formatvorlagen, der Silbentrennung, dem Deckblatt, den Seitenzahlen, den Fußnoten, dem Literaturverzeichnis und dem Inhaltsverzeichnis.
a) In der Menüleiste auf „Format“ klicken.
b) Auf „Formatvorlagen und Formatierungen…“ klicken. (Rechts neben dem Dokument öffnet sich ein neues Fenster.)
c) Mit der Maus rechts auf das Feld „Standard“ gehen (ein kleiner Pfeil wird sichtbar) und anklicken.
d) Auf „Ändern“ klicken.
e) Auf „Format“ klicken.
f) Auf „Absatz…“ klicken.
g) So muss das Fenster aussehen:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
h) Auf „OK“ klicken.
i) So muss das Fenster bezüglich der Schrift und Schriftgröße aussehen:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
j) Auf „OK“ klicken.
k) Auf das Feld „Überschrift 1“ klicken. (Ein blauer Rahmen erscheint.)
l) Auf den Pfeil rechts im Feld „Überschrift 1“ klicken.
m) Auf „Ändern“ klicken.
n) Auf „Format“ klicken.
o) Auf „Nummerierung…“ klicken.
p) Die Registerkarte „Gliederung“ wählen.
q) Folgende Einstellung auswählen:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
Wissenschaftlicher Aufsatz, 9 Seiten
Forschungsarbeit, 12 Seiten
Hausarbeit, 8 Seiten
Hausarbeit, 13 Seiten
Projektarbeit, 15 Seiten
Wissenschaftlicher Aufsatz, 9 Seiten
Forschungsarbeit, 12 Seiten
Hausarbeit, 8 Seiten
Hausarbeit, 13 Seiten
Projektarbeit, 15 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare