Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Auswertung von Sturzereignisprotokollen

Title: Auswertung von Sturzereignisprotokollen

Project Report , 2012 , 37 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Igor Geyer (Author)

Nursing Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema:
Auswertung von Sturzereignisprotokollen einer vollstationären Pflegeeinrichtung aus dem Jahr 2009
Hintergrund:
Bewohner vollstationärer Einrichtungen stellen eine besondere Risikogruppe für Sturzereignisse dar.
Projektauftrag:
Mit der Auswertung von Sturzereignisprotokollen soll der Mehrwert der einzelnen Protokollinformationen über die den einzelnen Bewohner betreffenden Informationen hinaus geklärt werden.
Fragestellungen:
Geben die Protokolle Rückschlüsse auf mögliche Problemfelder in den einzelnen Variablen der Sturzereignisprotokolle?
Lässt sich ein generelles Muster für die Einrichtung erstellen?
Methodik:
Retrospektive deskriptive Datenauswertung in Form einer Vollerhebung von Sturzereignisprotokollen des Jahres 2009.
Projektdauer:
6 Wochen
Projektfinanzierung:
Da das Projekt während der regulären Arbeitszeit und mit ausdrücklichem Auftrag des Arbeitgebers erfolgte, konnte das Projekt kostenneutral umgesetzt werden.
Erwartete Ergebnisse:
Das Verständnis der Mitarbeiter im Umgang mit dem Sturzereignisprotokoll ist hoch.
Es zeigen sich aus den einzelnen Variablen deutliche Problemfelder auf.
Die Vollständigkeit der Informationssammlung ist weitestgehend gegeben.
Es lassen sich Muster in den Verteilungen erkennen.
Mögliche Folgerungen:
Weitere Projekte darüber hinaus könnten notwendig werden. Die Auswertung mehrerer Einrichtungen könnte, dass zu beschreibende Muster, in seiner Aussagekraft bestätigen oder anders darstellen und damit Frage für den Träger nach Besonderheiten der Einrichtung beantworten oder generelle Bedarfe, in Bezug auf den Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse

1 Einführung in das Thema
1.1 Theoretischer Hintergrund
1.2 Definitionen
1.3 Epidemiologie des Sturzes
1.4 Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“
1.4.1 Risikofaktoren eines Sturzes
1.4.2 Folgen eines Sturzes

2 Fragestellungen

3 Methodische Vorgehensweisen
3.1 Einrichtung
3.2 Demografie der Bewohner
3.3 Erhebung der Daten

4 Ergebnisse
4.1 Sturzverteilung
4.2 Zeitverläufe
4.3 Sturzorte
4.4 Sturzfolgen
4.5 Pflegestufenverteilung bei Sturzereignissen
4.6 Sonstige Ergebnisse

5 Diskussion
5.1 Kritik zumMethodenbezug
5.2 Ergebnisdiskussion

6 Fazit

7 Zusammenfassung

8 Quellenverzeichnis

9 Anlagen

Anlage 1 Musterdarstellung Sturzereignisprotokoll

(Ausdruck laut Dokumentationssystem)

Anlage 2 Musterdarstellung Sturzereignisprotokoll (Ausdruck der Desktopdarstellung)

Anlage 3 Präsentation der Auswertung(Programm Microsoft Powerpoint) Igor Geyer/1088955

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Auswertung von Sturzereignisprotokollen
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Igor Geyer (Author)
Publication Year
2012
Pages
37
Catalog Number
V195120
ISBN (eBook)
9783656209706
ISBN (Book)
9783656211990
Language
German
Tags
Pflege Sturz Sturzereignis Altenpflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Igor Geyer (Author), 2012, Auswertung von Sturzereignisprotokollen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195120
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint