Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Wie viel Sparta ist in Utopia?

Eine Kritik an Ernst Blochs Platon-Kritik

Title: Wie viel Sparta ist in Utopia?

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Luciano Sbaraglia (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn Platon mit der Politeia das utopische Denken zum politischen Faktum machte, und als Entwicklungs- und Ausgangspunkt des politischen Utopischen benannt werden kann, dann war es Thomas Morus der mit seinem Roman Utopia dieses Faktum zum Bestandteil gesellschaftlicher Kultur machte. Utopia wurde mit seiner Eindringlichkeit der Neuheit zum Ursprung des etymologischen Entwicklungsprozesses der Utopie, und darüber hinaus. [...] Bloch verkannte inwiefern sich Platon von Spartas Gesellschaftsprinzip der Unterdrückung löste, wenn auch zugleich bei Platon das gesellschaftliche Prinzip der Moralität und Authentizität Spartas Vorbild blieb. Laut Bloch äußert sich die direkte Adaption Spartas durch Platon durch die Übernahme des Helotenstandes, des Spatiatentums, und der Gerusia – der Ältestenrat, was aber eine unzulässige Vermischung von Gesellschaftsprinzip und Staatskonstruktion ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung Zu Utopia, als anthropologisches Element, und Platon

II. Hauptteil
2.1. Die Platon- Kritik bei Bloch
2.2. Das Sparta in Utopia

III. Schlussbetrachtung

IV. Bibliographie

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Wie viel Sparta ist in Utopia?
Subtitle
Eine Kritik an Ernst Blochs Platon-Kritik
College
Technical University of Chemnitz  (Europäische Geschichte des 19. & 20. Jahrhunderts)
Course
Politische Utopien
Grade
2,0
Author
Luciano Sbaraglia (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V194824
ISBN (eBook)
9783656203162
ISBN (Book)
9783656206910
Language
German
Tags
sparta utopia eine kritik ernst blochs platon-kritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luciano Sbaraglia (Author), 2010, Wie viel Sparta ist in Utopia?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint