Der Entwurf bietet eine didaktische und methodische Vorbereitung einer Gruppenarbeit zur Topographie Südostasiens für eine 7. Klasse.
Die Lernenden erwerben Kenntnisse über die naturräumliche Gliederung und Topographie des südostasiatischen Raums. In diesem Zusammenhang festigen sie den Umgang mit geographischen Arbeitstechniken, indem sie diese zunehmend selbstständig anwenden. Durch das Arbeiten im Team schulen sie die gemeinsame Planung und Umsetzung von Arbeitsaufträgen und fördern dadurch ihre Selbst- und Sozialkompetenz.
Inhaltsverzeichnis
1) Ziele der Stunde
1.1) Grobziel
1.2) Feinziele
2) Situation der Lerngruppe
2.1) Allgemeine Situation der Lerngruppe
2.1.1) Entwicklungs- und lernpsychologische Voraussetzungen
2.1.2) Sozial-kulturelle Voraussetzungen
2.1.3) Sozial-kommunikative Voraussetzungen
2.2) Äußere Lernbedingungen
2.3) Eigene Lehrsituation
3) Didaktische Überlegungen und methodisches Herangehen
3.1) Einordnung der geplanten Unterrichtssituation in die Stoffeinheit
3.2) Einbettung der geplanten Unterrichtssituation
3.3) Sach-Struktur-Diagramm
3.4) Sachanalyse
3.5) Didaktische Reduktion
3.6) Didaktische Überlegungen und methodische Entscheidungen
4) Geplanter Unterrichtsverlauf
5) Anhang (Auszüge)
5.1) Sitzplan der Agententeams
5.5) Zusatzaufgaben
Bibliographie
- Arbeit zitieren
- Franziska Sobania (Autor:in), 2012, Schatzrallye durch Südostasien. Unterrichtsentwurf für die 7. Klasse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194692