In der folgenden Arbeit befindet sich eine didaktische und methodische Aufbereitung einer Stationsarbeit zum Lehrwerk "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün für eine 6. Klasse.
Groblernziele:
In dieser Jahrgangsstufe entwickeln die Schüler das in den vorangegangenen Schuljahren geübte sinnerfassende und sinngestaltende Lesen mithilfe einer Ganzschrift "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün weiter. In diesem Zusammenhang erweitern sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Literatur auf formaler, inhaltlicher und kreativer Ebene. Darüber hinaus fördern und fordern sie ihre Selbst- und Sozialkompetenz durch das Lernen in differenzierten Kommunikationssituationen sowie die Weiterentwicklung des sozialen Bewusstseins gegenüber anderen.
Feinlernziele:
Die Schüler sind selbstständig in der Lage, unter Verwendung der ihnen zur Verfügung stehenden Materialien an den Stationen ihre bereits erlangten Kenntnisse zum Inhalt und Autor des Buches Vorstadtkrokodile abzurufen, indem sie mit diesen Informationen themenbezogen umgehen und in Form des Steckbriefes, Tagebucheintrages, persönlichen Briefes, Umschreibens einer Geschichte, Lückentextes, der Bild- und Rätselgestaltung inhaltlich korrekt schriftlich in ihrem Lese-Fernrohr festhalten.
ie Schüler sind imstande, mithilfe der bereitliegenden Materialien in selbstgewählter Einzel- oder Partnerarbeit mindestens eine Station vollständig zu bearbeiten, diese mit der entsprechenden Lösungsvorlage zu kontrollieren und die Fertigstellung der Station an der Klassenliste durch das Abkreuzen der entsprechenden Aufgabe kenntlich zu machen.
Inhaltsverzeichnis
1) Ziele der Stunde
1.1) Grobziel
1.2) Feinziele
2) Situation der Lerngruppe
2.1) Allgemeine Situation der Lerngruppe
2.1.1) Entwicklungs- und lernpsychologische Voraussetzungen
2.1.2) Sozial-kulturelle Voraussetzungen
2.1.3) Sozial-kommunikative Voraussetzungen
2.2) Äußere Lernbedingungen
2.3) Eigene Lehrsituation
3) Didaktische Überlegungen und methodisches Herangehen
3.1) Einordnung der geplanten Unterrichtssituation in die Stoffeinheit
3.2) Einbettung der geplanten Unterrichtssituation
3.3) Sach-Struktur-Diagramm
3.4) Sachanalyse
3.5) Didaktische Reduktion
3.6) Didaktische Überlegungen und methodische Entscheidungen
4) Geplanter Unterrichtsentwurf
5) Anhang (Auszüge)
5.1) Aufbauplan des Stationenlernen
5.2) Geplantes Tafelbild
5.3) Material des Stationenlernens
5.3.1) Routenplan
5.4) Brief an die Klasse 6b
5.5) Aufgabenkatalog zum Buch Vorstadtkrokodile
Bibliographie
- Arbeit zitieren
- Franziska Sobania (Autor:in), 2012, "Vorstadtkrokodile" im Deutschunterricht. Erarbeitung durch Stationenlernen in einer 6. Klasse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194690