Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland am Beispiel eines Stromausfalls

Title: Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland  am Beispiel eines Stromausfalls

Pre-University Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Hock (Author)

Didactics - Politics, Political Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Szenario Stromausfall".

Hierbei wird erläutert, welche Kettenreaktion der Hilflosigkeit für die Gesellschaft sowie auch für Privatpersonen ausgelöst werden können. Weiterhin werden Tipps gegeben, wie man sich vor solch einer Katastrophe bereits im Vorfeld schützen kann.

Die öffentliche Sicherheit und Ordnung wird durch solch ein Ereignis wesentlich beeinträchtigt. (z.B. Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser)
Der normale Alltags-Rythmus bricht zusammen, da eine Stromversorgung heutzutage mehr als nur lebensnotwendig ist.

Eine Powerpoint-Präsentation wird kostenlos auf Nachfrage mitgeschickt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
    • 1.1 Weiterführende Gedanken........
    • 1.2 Öffentliche Sicherheit in Deutschland.
    • 1.3 Verschiedene Arten, um Energie zu erzeugen.
    • 1.4 Momentane Verfügung an eletrischem Strom in Deutschland .......
  • 2 Schlüsselszenario Stromausfall.
    • 2.1 Was ist eigentlich ein Stromausfall?
    • 2.2 So ereignet sich ein Stromausfall
    • 2.3 Schutz vor Stromausfall in Kliniken......
    • 2.4 Schutz vor Stromausfall aus Sicht der Allgemeinheit.
  • 3 Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit den Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland am Beispiel eines Stromausfalls. Sie analysiert die Auswirkungen eines Stromausfalls auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft und untersucht, wie die öffentliche Sicherheit in einem solchen Szenario gewährleistet werden kann. Die Arbeit analysiert auch die Bedeutung von Stromausfällen für die Sicherheit des Einzelnen und die Bereitschaft der Gesellschaft, mit solchen Ereignissen umzugehen.

  • Die Folgen eines Stromausfalls auf die öffentliche Sicherheit in Deutschland.
  • Die Bedeutung von Stromausfällen für die Sicherheit des Einzelnen.
  • Die Rolle der öffentlichen Sicherheit in der Bewältigung von Stromausfällen.
  • Die Bedeutung von Technik und Infrastruktur für die öffentliche Sicherheit.
  • Die gesellschaftliche Reaktion auf Stromausfälle.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Themas „Öffentliche Sicherheit in Deutschland am Beispiel eines Stromausfalls“ dar und liefert eine Einführung in die Problematik. Sie beleuchtet die Bedeutung eines Stromausfalls für die öffentliche Sicherheit und die potenziellen Folgen für die Bevölkerung.

Das zweite Kapitel widmet sich dem „Schlüsselszenario Stromausfall“. Es analysiert die Ursachen und Auswirkungen eines Stromausfalls, insbesondere auf die Sicherheit von Krankenhäusern und die Allgemeinheit. Das Kapitel zeigt die Herausforderungen auf, die sich aus einem Stromausfall ergeben, und diskutiert mögliche Maßnahmen zur Abwehr dieser Gefahren.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit befasst sich mit Themen wie öffentliche Sicherheit, Stromausfall, Infrastruktur, Sicherheitsrisiken, Krisenmanagement, Technikabhängigkeit und gesellschaftliche Reaktionen auf Katastrophen. Sie untersucht die Interdependenz von technischer Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit und analysiert die Auswirkungen eines Stromausfalls auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft. Die Arbeit nutzt dabei sowohl theoretische als auch praktische Beispiele, um die Komplexität des Themas zu veranschaulichen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland am Beispiel eines Stromausfalls
Grade
1,3
Author
Christian Hock (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V194112
ISBN (eBook)
9783656271796
ISBN (Book)
9783656272427
Language
German
Tags
Stromausfall Öffentliche Sicherheit Risiken für Deutschland Szenario Herausforderungen Risiko Facharbeit Präsentation Polizei Politik Politische Bildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Hock (Author), 2011, Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland am Beispiel eines Stromausfalls, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194112
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint