Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Neue Technologien der Politischen Partizipation

Warum konnte die Community der Internetseite GuttenPlag Wiki die Probleme der Internetbasierten Politischen Partizipation überwinden?

Title: Neue Technologien der Politischen Partizipation

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Adam Balogh (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angestoßen durch den Erfolg der Internetseite GuttenPlag Wiki sollte in dieser Hausarbeit eine Antwort auf folgende Frage gefunden werden:

Warum konnte die Community der Internetseite GuttenPlag Wiki die Probleme der Internetbasierten Politischen Partizipation überwinden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Internetbasierte Politische Partizipation
    • Vorteile internetbasierter politischer Partizipation
    • Nachteile internetbasierter politischer Partizipation
    • Probleme der internetbasierten politischen Partizipation
    • Lösungsansätze für Probleme der internetbasierten politischen Partizipation
    • Aufstellung der Hypothese
  • GuttenPlag Wiki und Internetbasierte Politische Partizipation
    • Gutten Plag Wiki
    • Überprüfung der Hypothese
  • Zusammenfassung und Beantwortung der Forschungsfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle von Internet-basierter politischer Partizipation am Beispiel des GuttenPlag Wikis. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Probleme der internetbasierten politischen Partizipation zu beleuchten und zu analysieren, warum die Community des GuttenPlag Wikis diese Herausforderungen überwinden konnte.

  • Die Vorteile und Nachteile der internetbasierten politischen Partizipation
  • Die Herausforderungen der Kommunikation, Kooperation und Koordination in der internetbasierten politischen Partizipation
  • Die Rolle von „Ziel“, „Werkzeug“ und „Regeln“ bei der erfolgreichen internetbasierten politischen Partizipation nach Clay Shirky
  • Die Analyse des GuttenPlag Wikis als Beispiel für gelungene internetbasierte politische Partizipation
  • Die Beantwortung der Frage, wie die Community des GuttenPlag Wikis die Probleme der internetbasierten politischen Partizipation überwunden hat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Untersuchung beschreibt und die Forschungsfrage stellt, warum die Community des GuttenPlag Wikis die Probleme der internetbasierten politischen Partizipation überwinden konnte. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Vorteilen, Nachteilen und Problemen der internetbasierten politischen Partizipation. Es werden verschiedene Theorien und Perspektiven auf die Thematik vorgestellt, sowie die drei Hauptkriterien für erfolgreiche internetbasierte politische Partizipation nach Clay Shirky („Ziel“, „Werkzeug“ und „Regeln“) erläutert.

Kapitel drei analysiert das GuttenPlag Wiki im Detail und untersucht, wie die Community die Herausforderungen der internetbasierten politischen Partizipation bewältigt hat. Es wird geprüft, inwieweit die drei Hauptkriterien nach Clay Shirky bei GuttenPlag Wiki erfüllt wurden. Im vierten und letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Forschungsfrage beantwortet.

Schlüsselwörter

Internetbasierte Politische Partizipation, GuttenPlag Wiki, Clay Shirky, „Ziel“, „Werkzeug“, „Regeln“, Kommunikation, Kooperation, Koordination, Online-Community, Plagiatsdebatte, politische Kommunikation, Bürgerbeteiligung, digitale Demokratie.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Technologien der Politischen Partizipation
Subtitle
Warum konnte die Community der Internetseite GuttenPlag Wiki die Probleme der Internetbasierten Politischen Partizipation überwinden?
College
University of Mannheim  (Fakultät für Sozialwissenschaften)
Course
Politisches Engagement und Partizipation im internationalen und historischen Vergleich
Grade
1,3
Author
Adam Balogh (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V194019
ISBN (eBook)
9783656194729
ISBN (Book)
9783656194828
Language
German
Tags
neue technologien politischen partizipation warum community internetseite guttenplag wiki probleme internetbasierten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adam Balogh (Author), 2012, Neue Technologien der Politischen Partizipation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194019
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint