Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

RFID - Einführung einer "neuen" Technologie

Title: RFID - Einführung einer "neuen" Technologie

Research Paper (undergraduate) , 2011 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcus Klein (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

RFID (Radio Frequenzy Identification) – eine Technologie, die langsam aber sicher immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft findet.

Schon jetzt wird diese Technologie in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Dabei ist der Wunsch nach individuellen Produkten und Belieferungsformen ein wichtiger Treiber dieser Technik.
Der bislang verwendete Barcode zur automatischen Identifikation (Auto-ID) wird mit den wachsenden Anforderungen zunehmend inadäquater. Obwohl der Barcode sehr günstig in der Anwendung ist, liegt seine Schwäche unter anderem in der geringen Speicherkapazität an Information sowie in der Tatsache, dass er sich – einmal am Objekt versehen – nicht wieder umprogrammieren lässt.

Mit dem Ziel den wachsenden Anforderungen, insbesondere der zunehmenden Vernetzung von Wertschöpfungsketten und unternehmensübergreifender Prozesse gerecht zu werden, stellt die RFID-Technologie eine vielversprechende Lösung dar.

Bereits heute ist diese Technologie in unterschiedlichen Branchen der Standard zur Objektidentifizierung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Geschichte der RFID
    • Struktur der Arbeit
  • Grundlagen der RFID
    • Einführung in die RFID-Technologie
    • Aktive und passive RFID-Systeme
    • Offene und geschlossene RFID-Systeme
    • Versuch der Standardisierung
  • Einsatzmöglichkeiten der RFID-Systeme
    • RFID im Logistikbereich
    • RFID im Handel
    • RFID zur Personenidentifikation
  • Risiken/Schwächen der RFID-Technologie
    • Wirtschaftliche Rentabilität
    • Technische Realisierbarkeit
      • Sicherheit
      • Gesellschaftliche Akzeptanz
    • Datenschutz und Privatsphäre

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Einführung der RFID-Technologie und analysiert ihre Bedeutung und ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen. Ziel ist es, die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie zu erläutern und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen zu beleuchten.

  • Entwicklung und Geschichte der RFID-Technologie
  • Funktionsweise und Funktionsweise von RFID-Systemen
  • Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie in verschiedenen Branchen
  • Risiken und Schwächen der RFID-Technologie, einschließlich Datenschutzbedenken
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit und der technischen Machbarkeit von RFID-Implementierungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von RFID in der heutigen Gesellschaft beleuchtet und den Hintergrund der Technologie erläutert. Anschließend werden die Grundlagen der RFID-Technologie detailliert dargestellt, einschließlich der Unterscheidung zwischen aktiven und passiven sowie offenen und geschlossenen Systemen. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Standardisierung im Bereich der RFID-Technologie behandelt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen in verschiedenen Bereichen wie Logistik, Handel und Personenidentifikation. Im vierten Kapitel werden die Risiken und Schwächen der RFID-Technologie untersucht, darunter die Wirtschaftlichkeit, die technische Realisierbarkeit und die Fragen des Datenschutzes und der Privatsphäre.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der RFID-Technologie, ihrer Geschichte, Funktionsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Risiken. Weitere wichtige Themen sind automatische Identifikation, Logistik, Handel, Personenidentifikation, Datenschutz, Privatsphäre, Standardisierung und Wirtschaftlichkeit.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
RFID - Einführung einer "neuen" Technologie
College
University of Cooperative Education Saarland
Grade
1,3
Author
Marcus Klein (Author)
Publication Year
2011
Pages
33
Catalog Number
V193893
ISBN (eBook)
9783656192701
ISBN (Book)
9783656193227
Language
German
Tags
RFID Radio Frequency Identification neue Technologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Klein (Author), 2011, RFID - Einführung einer "neuen" Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193893
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint