Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Maßnahmen der Liquiditätsplanung

Die Finanzierung von Unternehmen unterschiedlicher Größe

Title: Maßnahmen der Liquiditätsplanung

Seminar Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Marc D. Sommer (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Alle Maßnahmen, die zur Deckung des Kapitalbedarfs von Unternehmen beitragen, sind Bestandteil der Unternehmensfinanzierung. Die Unterneh-mensfinanzierung befasst sich also mit der Beschaffung von liquiden Mit-teln und Kapital. Je nachdem, ob die Finanzierungsquellen von außen oder von innen stammen, wird hierbei die Außenfinanzierung von der Innenfi-nanzierung unterschieden. Die Kapitalbeschaffung von außen beinhaltet Eigen- und Fremdkapital. Bei Kapitalbeschaffung aus betrieblichen Um-satzprozessen spricht man von der Innenfinanzierung. Wenn diese aus der Einbehaltung von Gewinnen stammt, also mit einer Gewinnthesaurierung einhergeht, spricht man von der Selbstfinanzierung.1
Die Liquiditätsplanung ist einer der wichtigsten Bestandteile der Unterneh-mensfinanzierung da diese sicherstellt, dass das Unternehmen seinen Zah-lungsverpflichtungen termingerecht nachkommen kann. Im Rahmen des Wertschöpfungsprozesses eines Unternehmens geht dieses auf der einen Seite Zahlungsverpflichtungen aufgrund rechtlicher Verpflichtung durch den Bezug von Lieferungen und Leistungen ein. Auf der anderen Seite hat das Unternehmen durch den Leistungserstellungsprozess Forderungen gegen-über seinen Kunden und Geschäftspartnern. Bei der strukturellen und lau-fenden Liquiditätssicherung müssen beide Seiten Berücksichtigung finden.2 Der Detaillierungsgrad einer Liquiditätsplanung und der Einsatz ihrer Maß-nahmen hängen von Fristigkeiten ab, die überwacht werden müssen und auf die in dieser Arbeit eingegangen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmensfinanzierung
  • Mittel zur Schaffung von Liquidität
  • Klassifizierung von Unternehmensgrößen
  • Liquiditätsplanung in Unternehmen
    • Liquiditätsanalyse
    • Langfristige Liquiditätsplanung
    • Kurzfristige Liquiditätsplanung
  • Einsatz von Instrumenten in den jeweiligen Unternehmensgrößen
    • Kleinstunternehmen
    • Kleine und mittelständische Unternehmen
    • Große Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Liquiditätsplanung von Unternehmen unterschiedlicher Größen und analysiert die verschiedenen Mittel zur Schaffung von Liquidität sowie die Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Instrumente in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße.

  • Finanzierungsformen und Mittel zur Liquiditätsschaffung
  • Klassifizierung von Unternehmensgrößen
  • Liquiditätsanalyse und -planung
  • Einsatz von Instrumenten in verschiedenen Unternehmensgrößen
  • Sicherung der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Thematik der Unternehmensfinanzierung ein und erklärt die Bedeutung der Liquiditätsplanung.
  • Im zweiten Kapitel werden verschiedene Mittel zur Schaffung von Liquidität vorgestellt, die sowohl Eigenkapital- als auch Fremdkapitalcharakter aufweisen können.
  • Das dritte Kapitel erläutert die handelsrechtliche Klassifizierung von Unternehmensgrößen nach dem Handelsgesetzbuch.
  • Das vierte Kapitel behandelt die Liquiditätsplanung im Detail und analysiert die Liquiditätsanalyse sowie die kurz- und langfristige Planung.
  • Im fünften Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Instrumente in Kleinstunternehmen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Unternehmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unternehmensfinanzierung, Liquiditätsplanung, Liquidität, Eigenkapital, Fremdkapital, Unternehmensgrößen, Liquiditätsanalyse, Langfristige Liquiditätsplanung, Kurzfristige Liquiditätsplanung, Instrumente, Kleinstunternehmen, Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Maßnahmen der Liquiditätsplanung
Subtitle
Die Finanzierung von Unternehmen unterschiedlicher Größe
College
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede
Grade
2,7
Author
Marc D. Sommer (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V193807
ISBN (eBook)
9783656190356
ISBN (Book)
9783656193470
Language
German
Tags
Liquiditätsplanung für Kleinstunternehmen Liquiditätsplanung für KMU Liquiditätsplanung für Großunternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc D. Sommer (Author), 2012, Maßnahmen der Liquiditätsplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193807
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint