Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur

Zusammenhänge zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im selben Arbeitsverhältnis

Titel: Zusammenhänge zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im selben Arbeitsverhältnis

Seminararbeit , 2012 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Petzold (Autor:in)

Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Folge aktueller Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt ist, dass ein Großteil der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen häufiger als früher die Stelle wechselt. Dies wird zusätzlich dadurch begünstigt, dass der Einzelne heute in seiner Ausbildung weniger kontextabhängig ist, als noch vor einigen Jahrzehnten. In der vorliegenden Arbeit soll nun der Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit Zusammenhänge zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer (im selben Arbeitsverhältnis) vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer (Männer und Frauen) in der BRD bestehen. Untersucht wird, ob bzw. inwieweit ein unterdurchschnittlicher Verdienst bei Vollzeitarbeit einen schnelleren Jobwechsel wahrscheinlich macht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen und Hypothese
  • Aufbau der Untersuchung und Datensatzaufbereitung
  • Ereignisdatenanalyse: Empirische Analyse und Ergebnisse
    • Deskriptive Ergebnisse
    • Multivariate Ergebnisse
    • Interaktionseffekte
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Sie analysiert, ob ein niedriger Verdienst bei Vollzeitarbeit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für einen schnellen Jobwechsel einhergeht.

  • Wandel des Normalarbeitsverhältnisses in Deutschland
  • Einfluss von Flexibilisierungs- und Entgrenzungsprozessen auf Beschäftigungsverhältnisse
  • Zusammenhang zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer
  • Entwicklungen im Arbeitsmarkt und die Prekarisierung von Arbeit
  • Der Einfluss von Niedriglohnarbeit auf die Beschäftigungsdauer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz von Arbeit und Beschäftigung in modernen Gesellschaften. Sie stellt die Forschungsfrage nach einem Zusammenhang zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer bei Vollzeitbeschäftigten in Deutschland vor.
  • Theoretische Grundlagen und Hypothese: Dieses Kapitel beleuchtet den Wandel des Normalarbeitsverhältnisses in Deutschland, die Auswirkungen von Flexibilisierungs- und Entgrenzungsprozessen auf Beschäftigungsverhältnisse und den Zusammenhang zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer.
  • Aufbau der Untersuchung und Datensatzaufbereitung: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der Untersuchung und die verwendete Methodik sowie die Datensatzaufbereitung.
  • Ereignisdatenanalyse: Empirische Analyse und Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die empirischen Ergebnisse der durchgeführten Ereignisdatenanalyse, wobei die Ergebnisse sowohl deskriptiv als auch multivariat dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Normalarbeitsverhältnis, Flexibilisierung, Entgrenzung, Einkommen, Beschäftigungsdauer, Jobwechsel, Prekarisierung von Arbeit, Niedriglohnarbeit, Ereignisdatenanalyse, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zusammenhänge zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im selben Arbeitsverhältnis
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1,3
Autor
Stefan Petzold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
24
Katalognummer
V193189
ISBN (eBook)
9783656181781
ISBN (Buch)
9783656182511
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zusammenhänge einkommen beschäftigungsdauer arbeitnehmer arbeitsverhältnis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Petzold (Autor:in), 2012, Zusammenhänge zwischen Einkommen und Beschäftigungsdauer vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im selben Arbeitsverhältnis, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193189
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum