Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs

Titel: Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs

Hausarbeit , 2012 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Janka Vogel (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden soll neu sensibilisiert werden für Tendenzen Schwarzer Pädagogik im heutigen
Diskurs und daraus resultierend in der pädagogischen Praxis. Eine Betrachtung verschiedener
Publizisten zu aktuellen pädagogischen Fragestellungen will auf Nuancen Schwarzer Pädagogik
aufmerksam machen und eine abschließende Bewertung des derzeitigen Diskurses ermöglichen.
Vorher wird jedoch zu klären sein, was der Begriff „Schwarze Pädagogik“ überhaupt
impliziert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Schwarze Pädagogik?
    • Vorbemerkungen zur Geschichte der Erziehung
    • Begriffsgeschichte und Definition
    • Ausgewählte Methoden Schwarzer Pädagogik
  • Schwarze Pädagogik heute
    • Bernhard Bueb: Erziehung als Disziplinierung
    • Amy Chua: Erziehung als Kampf um Erfolg
    • Michael Winterhoff: Erziehung als Vermeidung von Tyrannen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der "Schwarzen Pädagogik" und untersucht deren Spuren im gegenwärtigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs. Die Arbeit analysiert aktuelle Debatten über Erziehung, um aufzuzeigen, wie weitverbreitet und problematisch die Anwendung von disziplinierenden und kontrollierenden Methoden in der heutigen Gesellschaft ist.

  • Definition und historische Entwicklung des Begriffs "Schwarze Pädagogik"
  • Analyse von aktuellen Publikationen und Debatten über Erziehung
  • Kritik an übermäßigen Kontrollmechanismen und disziplinierenden Praktiken
  • Aufzeigen der Risiken von "Schwarzer Pädagogik" für die Entwicklung von Kindern
  • Plädoyer für eine Pädagogik, die Kinder in ihrer Selbstbestimmung und Entwicklung unterstützt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Aktualität und Relevanz des Themas "Schwarze Pädagogik" im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs. Dabei wird insbesondere auf die zunehmende Tendenz zur Überforderung und Disziplinierung von Kindern hingewiesen.

Was ist Schwarze Pädagogik?: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und der historischen Entwicklung des Begriffs "Schwarze Pädagogik". Es werden die Wurzeln des Konzepts in der jüdisch-christlichen Tradition sowie in der Geschichte der Erziehung beleuchtet.

Schwarze Pädagogik heute: Dieses Kapitel analysiert verschiedene aktuelle Publikationen und Debatten über Erziehung, um die Präsenz von "Schwarzer Pädagogik" im heutigen Diskurs aufzuzeigen. Dabei werden die Werke von Bernhard Bueb, Amy Chua und Michael Winterhoff näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen "Schwarze Pädagogik", "Erziehung", "Disziplinierung", "Kontrolle", "gesellschaftlicher Diskurs", "Erziehungswissenschaft", "Kindheitsentwicklung", "Selbstbestimmung" und "Pädagogische Praxis".

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Note
1,0
Autor
Janka Vogel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
19
Katalognummer
V192706
ISBN (eBook)
9783656177845
ISBN (Buch)
9783656177371
Sprache
Deutsch
Schlagworte
spuren schwarzer pädagogik diskurs Schwarze Pädagogik Bernhard Bueb Michael Winterhoff Amy Chua Erziehungswissenschaft Disziplinierung Zwang Zucht Tedd Tripp Tigermutter Erziehungsratgeber Erziehungsnotstand Bibel Kinder Jugendliche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Janka Vogel (Autor:in), 2012, Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192706
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum