Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Systematische Theologie

Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße

Das Sakrament der Rechfertigung und Vergebung.

Titel: Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße

Skript , 2008 , 52 Seiten

Autor:in: Dr. phil. Mag. theol. Thomas Klibengajtis (Autor:in)

Theologie - Systematische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im vierten Teil der Speziellen Sakramentenlehre wird das Sakrament der Buße vorgestellt. Ausgehend von der Darstellung des Sündenbegriffs des AT und NT wird die Bußpraxis der Alten Kirchen dargelegt, welche von der Erörterung der privaten Buße und Ohrenbeichte gefolgt wird. Anschließend wird das wachsende Verständnis des Bußsakraments innerhalb der Theologie erörtert, sowie die Thematik der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt dargelegt. Durch die Erörterung der Materie und Form, des Spender und Empfängers, der Büßerakte und der Heilsnotwendigkeit des Buß-Sakraments wird die Frage nach der Notwendigkeit der Beichte für den modernen Menschen positiv beantwortet. Das Buch schließt mit der Darstellung der Gnadenwirkungen des Buß-Sakraments sowie mit der Lehre von den Ablässen der katholischen Kirche.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Heil
    • Sünde
  • Geschichtliche Entwicklung des Buẞsakrament
    • Sündenbegriff des NT
    • Sünde und Buße in der nachapostolischen Zeit
    • Öffentliche Buße und ihr Verfall im Osten
    • Aufkommen der Privatbuße im Westen
    • Theologie des Bußsakramentes vomMittelalter bis zum Tridentinum
    • Reformierte Sicht der Buße
  • Biblische Sicht der Sündenvergebung
    • Sündenvergebung im AT
    • Sündenvergebung im NT
  • Bestimmung der kirchlichen Sündenvergebunsgewalt
  • Materie und Form des Bußsakramentes
    • Materie des Bußsakramentes
    • Form des Buẞsakramentes
  • Notwendigkeit des individuellen Buẞsakramentes
  • Spender und Empfänger des Buẞsakramentes
    • Spender des Buẞsakramentes
    • Empfänger des Buẞsakramentes
  • Büẞerakte
    • Mitwirkung mit der Gnade. Erlösung versus Heil
    • Gewissenserforschung
    • Reue
    • Sündenbekenntnis
    • Genugtuung (Satisfactio)
  • Gnadenwirkungen des Bußsakraments
  • Ablass

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Reader behandelt die spezifische Sakramentenlehre der Katholischen Kirche mit Fokus auf das Bußsakrament. Das Ziel ist es, die theologischen Hintergründe des Bußsakramentes zu beleuchten und dessen Bedeutung in der christlichen Tradition zu erörtern.

  • Das christliche Verständnis von Sünde, Gnade und Rechtfertigung
  • Die geschichtliche Entwicklung des Bußsakramentes von seinen biblischen Ursprüngen bis zur Neuzeit
  • Die Bedeutung der Sündenvergebung und der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt
  • Die Materie und Form des Bußsakramentes
  • Die Rolle des individuellen Bußsakramentes und die Büßerakte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Bußsakramentes ein und beleuchtet die Verbindungen zu den Begriffen Heil, Sünde und Rechtfertigung. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung des Bußsakramentes von seinen biblischen Ursprüngen bis zur Neuzeit. Es werden verschiedene Phasen der Bußpraxis dargestellt, die sich im Laufe der Geschichte verändert haben. Kapitel 3 beleuchtet die biblische Sicht der Sündenvergebung im Alten und Neuen Testament. Kapitel 4 befasst sich mit der Frage nach der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt. Kapitel 5 erklärt die Materie und Form des Bußsakramentes. Kapitel 6 diskutiert die Notwendigkeit des individuellen Bußsakramentes. Kapitel 7 beleuchtet die Rolle des Spenders und Empfängers des Bußsakramentes. Kapitel 8 behandelt die verschiedenen Büßerakte, die mit der Gnade Gottes zusammenwirken. Kapitel 9 erläutert die Gnadenwirkungen des Bußsakramentes.

Schlüsselwörter

Bußsakrament, Sünde, Gnade, Rechtfertigung, Sündenvergebung, kirchliche Sündenvergebungsgewalt, Materie, Form, individuelles Bußsakrament, Büßerakte, Gnadenwirkungen, Heilsgeschichte, Sündenbegriff, katholische Kirche, Dogmatik, Theologie, Bibel, Altes Testament, Neues Testament, Tridentinum, Reformierte Sicht.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße
Untertitel
Das Sakrament der Rechfertigung und Vergebung.
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Institut für Katholische Theologie)
Veranstaltung
Vorlesungen im Rahmen eines Seminars
Autor
Dr. phil. Mag. theol. Thomas Klibengajtis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
52
Katalognummer
V192614
ISBN (eBook)
9783656176800
ISBN (Buch)
9783656176701
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Katholische Theologie Sakramentenlehre Buße-Beichte Bußpraxis Sünde Rechtfertigung Ohrenbeichte Ablässe Vergebung der Sünden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. phil. Mag. theol. Thomas Klibengajtis (Autor:in), 2008, Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192614
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum